Seminar – Kulturgeschichte und Kritik der Künstlichen Intelligenz //RAUMÄNDERUNG
Das Seminar von Frau Tuschling findet nun in ID 03/653 statt. Der Beginn ist am kommenden Montag, dem 14.10 um 12 Uhr.
Das Seminar von Frau Tuschling findet nun in ID 03/653 statt. Der Beginn ist am kommenden Montag, dem 14.10 um 12 Uhr.
In folgenden Seminaren sind noch Plätze frei: B.A. Seminare 051735 Grundlagen Postkolonialer Theorie für die Medienwissenschaft 051762 Black Queer Theory 050 302RV Positionen zur Postmigrantischen Gesellschaft 051778RV Das Dokumentarische VI – die …
Nachträge für das Vorlesungsverzeichnis Wintersemester 2024/25 Ergänzend zu dem bereits veröffentlichen Vorlesungsverzeichnis haben Sie die Möglichkeit an einer fächerübergreifenden Veranstaltung teilzunehmen. In der Veranstaltung erlernen Studierende in einem 14-tägigen Workshop …
Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Wintersemester 2024/25
Wir wünschen allen Studierenden des IfM einen wunderbaren Sommer und eine produktive vorlesungsfreie Zeit! WAHL DER LEHRVERANSTALTUNGEN ZUM WS 23/24 Nach der letzten Vorlesungswoche veröffentlichen wir das Kommentierte Vorlesungsverzeichnis WS …
AUSSCHREIBUNG: TUTOR:INNEN FÜR DIE M.A.-PHASE (WHB) BEWERBUNGSFRIST: 24.07.2024 Das Institut für Medienwissenschaft besetzt zum 1. Oktober 2023 eine Hilfskraftstelle (WHB) zur Durchführung von einem oder zwei Einführungstutorien für die M.A.-Phase. …
Infoveranstaltung für den internationalen Studiengang IMACS (Master Film und audiovisuelle Medien). Für interessierte Studierende aus dem BA, die demnächst, aber auch erst im nächsten oder übernächsten Jahr ihren BA-Abschluss machen. …
Hallo zusammen! Es ist wieder soweit: Am 05.06.2024 steht der 21. Medienjobinfotag (MJIT) an und wir vom Fachschaftsrat Medienwissenschaft freuen uns riesig, euch dazu einzuladen. Alle Mewi-Studis sind für diese …
Das neue Semester ist bereits in vollem Gange und auch wir sind schon fleißig dabei Tutorien zu geben und sind natürlich weiterhin in unserer Sprechstunde für euch als Ansprechpartner da. …