21.01.25 | FLORIAN SPRENGER Eine Genealogie der Situiertheit Wir treffen uns um 18.15 • Raum GABF 04/611 Zoom Link: https://ruhr-uni-bochum.zoom-x.de/j/6080430377?pwd=UGVaNnBMQlkxdzZYUktPMml1elA4Zz09
Sie interessieren sich für ein Auslandssemester? Das Institut für Medienwissenschaft (IfM) vergibt im Wintersemester wieder ERASMUS-Plätze für das kommende akademische Jahr 2025/26 und lädt alle interessierten Studierenden zu einer offenen …
Am 12. Dezember 2024 fand der erste institutsweite Tag der Medienpraxis statt – ein gepflegter Auftakt, der die Vielfalt der medienpraktischen Arbeit am Institut für Medienwissenschaft eindrucksvoll in den Fokus …
Liebe Mitglieder des Instituts für Medienwissenschaft, Liebe Studierende, der Fachschaftsrat lädt Euch herzlich zum diesjährigen MeWi-Winterfest 2024 ein! Wann? Montag, 09. Dezember 2024, ab 19:00 Uhr Wo? Jago am Schauspielhaus (Saladin-Schmitt-Straße 1, 44789 Bochum) …
26.11.24 | Hannah Peuker Ästhetische und politische Fluchtlinien zwischen Brasilien, Italien und Japan. Der Vortrag findet wie gewohnt um 18 Uhr c.t. in GABF 04/611 und über ZOOM statt. ZOOM: https://ruhr-uni-bochum.zoom-x.de/j/6080430377?pwd=UGVaNnBMQlkxdzZYUktPMml1elA4Zz09
Prof. Dr. Julia Bee ist die neue Gleichstellungsbeauftragte an der Fakultät für Philologie. Die Position wurde mit dem Ziel geschaffen, die Gleichstellung aller Geschlechter in Forschung, Lehre und Studium weiter …
Wir laden herzlich zum nächsten Filmgespräch ein, bei dem Ute Holl und Peter Ott, vom Kollektiv Amitié (Produktion und Regie), ihre Arbeit vorstellen und Einblicke in ihren neuesten Film geben. …
Termin: 📅 4. Dezember 2024 🕒 14:00 Uhr 📍 GB 1/144 In dieser Veranstaltung erhalten Sie wertvolle Informationen zu den Partnerinstituten des Instituts für Medienwissenschaft (IfM) und erfahren alles Wichtige …