Das wichtigste in Kürze

Über uns

Das Institut für Medienwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum besteht seit 2002 und ist mit seinen neun Professuren und 21 wissenschaftlichen MitarbeiterInnen eines der größten Institute seiner Art an einer deutschen Universität. Daher kann das Institut die Themen und Methoden der aktuellen Medienwissenschaft in umfassender Weise vertreten.

Insgesamt drei Studiengänge werden dabei vom Institut angeboten zu denen Sie unter den folgenden Links weitere Infos finden.

Unsere Schwerpunkte
MEDIENTHEORIE | MEDIENGESCHICHTE | MEDIENÄSTHETIK | MEDIENSYSTEME | MEDIEN UND GENDER

Auf einen Blick

In Zahlen

9
Professuren
21
Wissenschaftliche Mitarbeiter
3
Studiengänge
Aktuelles aus dem Institut

News

LUX-FILMREIHE im endstation.kino, Montags 18 Uhr

Lux ist lateinisch für Licht und findet sich als gemeinsamer Wortstamm im spanischen und portugiesischen luz genau wie im italienischen luce, im dänischen lyz, im schwedischen ljus, im englischen light, im französischen lumière, im rumänischen lumină und im niederländischen licht. Doch …

Projektförderung für Solmaz Gholami

Solmaz Gholami, Promovendin und Lehrbeauftragte am IfM, wurde für die Kulturförderung der VG Bild-Kunst ausgewählt. Mit dieser Unterstützung plant sie im kommenden Winter die multimediale Ausstellung „Träume haben keinen Duft …

Still Kissing My Kumpels* Goodnight – Schaufenster Ausstellung

Queere Schichten zwischen Ruhrgebiet und Oberschlesien 12.07. –10.08.2025, Schaufenster-Ausstellung, atelier automatique, Bochum Still Kissing My Kumpels* Goodnight. Queere Schichten zwischen Ruhrgebiet und Oberschlesien Von Bergbau-Barbies, über Kleingärten und Waschkauen, zu …