Aufgrund der aktuellen Corona-Situation stehen die Dienste der Mediathek z.Zt. nur eingeschränkt zur Verfügung. Öffnungszeiten: Mittwochs 10-14 Uhr • Raum: GB 1/79 • Telefon 0234 – 32 25050 • Email: …
Beschreibung Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche. Das dynamische Miteinander von …
04.11.2021|ÇIĞDEN INAN Trauer – Affekt – Wissen. Theorien flüchtiger Widerstände im Kontext rassistischer Gewalt. Biographical Note Çiğdem Inan ist Soziologin und lebt und arbeitet in Berlin. Ihre Lehr- und Forschungsschwerpunkte …
Umweltlehre und rechtes Denken von Gottfried Schnödl und Florian Sprenger Die Lehre Jakob von Uexkülls wird oft mit anerkennendem Blick auf die Vielfalt möglicher Umwelten und als erster Schritt zu …
Medien- und kulturwissenschaftliche Perspektiven auf die Zukunft der Mobilität Verkehr ist Kultur. Er bestimmt darüber, was sich wo und auf welchen Wegen befindet, wer aufeinandertrifft und wer nicht – er …
Erste Sitzung am 8.11., 10–12 Uhr Im Wintersemester 2021/22 wird es ergänzend zum Tutorienprogramm wieder eine Übung zur Vorbereitung auf Abschlussprüfungen in der Medienwissenschaft geben. Diese richtet sich an B.A.- …
Es werden in diesem Übergangssemester Online-, Hybrid- und Präsenzveranstaltungen angeboten. Damit dieses so reibungslos wie möglich funktioniert und es keine Probleme z.B. durch Fahrten zwischen Präsenz und online-Veranstaltungen gibt, haben …
Wenn queeres Kino und queere Ästhetiken das Prekäre dokumentieren, dann intendiert dies auch eine Revolution im Symbolischen. Oder anders formuliert: ihr ästhetisches Unterfangen, Rahmungen zum Vorschein zu bringen, ohne sie …