Medienjob-Infotag 2010
Von der Uni in die Praxis: Welche Berufe gibt es im Medien-Bereich? - Wie komme ich an meinen Traumberuf? Aufbauend auf dem Erfolg der Alumni-Tage 2003-09 hat der Fachschaftsrat Medienwissenschaft …
Von der Uni in die Praxis: Welche Berufe gibt es im Medien-Bereich? - Wie komme ich an meinen Traumberuf? Aufbauend auf dem Erfolg der Alumni-Tage 2003-09 hat der Fachschaftsrat Medienwissenschaft …
Die Anmeldung für das Hauptseminar ‘Jacques Derridas Medientheorie: Die Postkarte’ bei Dr. Risthaus war für Studierende der Medienwissenschaft über VSPL nicht möglich. Die Anmeldung erfolgt in der ersten Sitzung (Di. 20. April & Di. 27. April 16-18 Uhr, GBCF 04/358)
Der Nachschreibetermin für die Prüfung Analysemethoden (Prof. Hediger) wird auf Montag, 26. April, festgesetzt. Raum: GA 1/138, Zeit: 10.00 Uhr
Termin: 30.08.-08.09.2010 Veranstalter: Prof. Dr. Ursula Renner-Henke, Prof. Dr. Claus Leggewie, Dr. Peter Risthaus Meisterklassen: 1. Arbeitsenergien (Bernard Stiegler, Paris/Erich Hörl, Bochum) 2. Poetische Energien (Albrecht Koschorke, Konstanz/Karl-Siegbert Rehberg, Dresden) …
Lehrveranstaltung des Sommersemesters: Projekt- und Veranstaltungsorganisation (051 737) ( Lücke/ Hartmann) Wissenschaftliches Symposium im Rahmen des 20. Internationalen Videofestivals der Ruhr-Universität Bochum !!Achtung!! 1. Termin vorab in den Semesterferien: 15.02.2010, …
* MEDIEN-PARTY *Am 10. Dezember 2009 steigt die Blockparty des Fachschaftsrats Medienwissenschaft im AZ (hinter dem Kulturcafé). Bei moderaten Getränkepreisen und Dozentenausschank wird der Tetris-Champion des Abends gesucht. Musikmäßig geht’s …
Am nächsten Mittwoch hält die aktuelle Marie-Jahoda-Gastprofessorin Monique David-Ménard einen Vortrag mit dem Titel: “Die Auseinandersetzung von Gilles Deleuze mit der Psychoanalyse”. Zu diesem Vortrag, der am 9.12. um 18 …
Die nächste Informationsveranstaltung zum Auslandsstudium im Rahmen des Erasmusprogramms findet am 02.12. von 14(st.)-16 Uhr in GA 1/138 statt. >> Termine und weitere Informationen zum Erasmusprogramm
Prof. Dr. Barbara Thomaß ist zur ehrenamtlichen Vorstandsvorsitzenden der Akademie für Publizistik in Hamburg gewählt worden. Die Akademie für Publizistik ist die größte Einrichtung der Weiterbildung im Journalismus in Deutschland …
Im Rahmen des Mentorenprogramms werden auch im WiSe 09/10 wieder Informationsveranstaltungen rund um das Thema Abschlussprüfungen stattfinden. Hier werden u.a. Fragen zur Prüfungsanmeldung, zur Themen- bzw. Prüferwahl und zu den …