Interessierte Studierende können sich noch bis Donnerstag, 9. April 2009 für das Seminar von Herrn Lingemann: The show must go online. Internetfernsehen und das neue Paradigma der digitalen TV-Ökonomie (051 …
Nachtrag zum Sommersemester 2009, folgendes Seminar kommt hinzu: 051 729 Partizipationsansätze in der deutschen Radiogeschichte (Grieger) 1. Block: 22.05.09, 9-16.30, GA 1/153 23.05.09, 10-15.15, GA 1/153 2. Block: 26.06.09: 9-16.30, …
Das Seminar 051 759, Dinge gefilmt, findet wie folgt statt: Vorbesprechung: Mo, 20.04, 18-20 GABF 04/611 Blockveranstaltung: Sa, 20.06., 10-18 Uhr und So, 21.06. 10-18 Uhr: GB 03/42
Hinweis zur Veranstaltung des Sommersemesters 2009 Medien = Technologien des Geschlechts? (Michaelsen) Das Seminar 051 723 von Frau Michaelsen findet nun mittwochs von 16-18 in GB 03/42 statt. >> weitere …
Am Sonntag, dem 25. 01,. veranstaltet das Filmseminar von Herrn Prof. Dr. Beilenhoff ein Festival im Unikatclub. Das Seminar „Kaukasische Kulturen:das georgische und armenische Kino“ lädt ein zum: All you …
Nachtrag: Das Blockseminar hat folgende Modulzuordnung: 051 737: Gegenstandsmodul: Film/Kino Systematisches Modul: Ästhetik & Technik Die Termine zu Herrn Hedigers Blockseminar stehen nun fest: (051 737) Blow up. Zur Ästhetik …