Für alle, die Werner Hamachers ebenso phantastische wie kontroversielle Lektüre von Technik und Zufall bei Aristoteles, Nikolaus von Kues und Kant verpaßt haben und (noch einmal) hören möchten, wie sich …
Vortrag, Filmvorstellung und Gespräch Veranstaltung im Rahmen des Projektes “Heilige Huren und jungfräuliche Mütter? Zu den Frauenfiguren in den Filmen Pier Paolo Pasolinis.“ Das Projekt ist aus dem Seminar zum …
Der diesjährige Medienjob-Infotag findet am 01.06.2011 von 09.45h – 16-00h in den Veranstaltungsräumen der Mensa statt. Das komplette Programm finden Sie hier.
Am 25. Mai (18 Uhr c.t., GABF 04/611) wird der international renommierte Literaturtheoretiker und Komparatist Werner Hamacher zu Gast im Bochumer Kolloquium Medienwissenschaft sein.Er wird einen Vortrag halten zum Thema: …
Organisation, Durchführung und inhaltliche Unterstützung der Tagung: (DIS)ORIENTATION – (dis)orienting media and narrative mazes (Fahle/ Eckel / Leiendecker/ Piepiorka/ Olek, 051 744) Nachtrag zum Vorlesungsverzeichnis Freie Plätze für M.A.- und B.A.-Studierende!!! …
Das Geschäftszimmer des Instituts für Medienwissenschaft ist im Sommersemester 2011 zu dem folgenden Zeiten geöffnet: 18.04 – 29.04.2011: Mo. 10-12 Uhr Di. 10-13 Uhr Mi. 10-12 Uhr Do. 11-14 Uhr …
Da die Anmeldung für das Seminar von Anna Tuschling (Do 12-14, GA 1/153) in VSPL erst verspätet geöffnet werden konnte, hier noch einmal der Hinweis darauf, dass das Seminar in …
An der Research School der Ruhr-Universität Bochum wird ab August 2011 eine Doktorandenforschungsgruppe zum Thema “Reconsidering Industry” eingerichtet. Die Gruppe wird von Evonik Industries, Essen, gefördert und der Vorstandsvorsitzende, Dr. …