Ass. Prof. Judith Keilbach (Utrecht) wird am Donnerstag, den 29.01.2015 um 18h (c.t.) einen Vortrag halten zum Thema:»Emotionalisierung und Traumatifizierung. Holocaust-Darstellungen im Fernsehen« Abstract: Spätestens seit der Ausstrahlung von Holocaust(1978/79) …
Dr. Eva Hohenberger (IfM, Bochum) wird am Donnerstag, den 15.01.2015 um 18h (c.t.) einen Vortrag halten zum Thema:Stacheldraht und Wachturm. NS-Lagerfotografie heute Abstract: Fast 70 Jahre nach der Befreiung der …
Prof. Dr. Monika Schmitz-Emans (Professur für Komparatistik, Bochum) wird am Donnerstag, den 18.12.2014 um 18h (c.t.) einen Vortrag halten zum Thema:»Literatur nach, trotz oder wegen Auschwitz? Zu einem Kernthema von …
Am 10.12.2014 lädt die Fakultät für Philologie zu sieben Vorträgen im Fach »Medienwissenschaft« ein, die im Raum GB 5/160 stattfinden. Mittwoch, 10. Dezember 2014, 8 Uhr s.t.Dr. Suzana Alpsancar (Darmstadt)Technisierung …
Prof. Dr. Susanne Rohr (Hamburg) wird am Donnerstag, den 04.12.2014 um 18h (c.t.) einen Vortrag halten zum Thema:»Subversion und Sentiment: Von den Unwägbarkeiten der KZ-Komödie«. Abstract: Dieser Vortrag wird das …
Eine internationale Tagung des Instituts für Medienwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum, der Mercator-Forschergruppe „Räume anthropologischen Wissens“ und des Berlin Institute for Cultural Inquiry (ICI). Mit Conatus und Lebensnot sind das Streben nach …