Am Mittwoch 11.10.2017 laden wir alle neu angekommenen Studierenden von 12-14 Uhr zur Einführungsveranstaltung des Institut für Medienwissenschaft ins HGB 20 ein.
Auch in diesem Wintersemester finden wieder Einführungstutorien am IfM statt. Nach der Einführungsveranstaltung werden die TutorInnen in der Woche vom 16.–20.10. in den Propädeutischen Veranstaltungen zu Mediengeschichte und Medienästhetik einen …
Das Seminar: 051 740 “LLR: Einführung in die Praxis des Fernsehmachens”, Dozenten Meinheit und Steinborn, findet am 10.11. und 11.11., 10-18, GA 1/153, statt.
Ein Teil unseres Instituts ist umgezogen. Alle Mitarbeiter von der 5. Etage in GB finden Sie nun in folgenden Räumen der 1. Etage in Gebäude GB Bibliothekszimmer, Nastke, Jan GB …
Das Seminar DER FRANZÖSISCHE FILM (DER GEGENWART) von Prof. Dr. Oliver Fahle wird am 16.10. beginnen. Alle weiteren Informationen entnehmen sie VSPL und/oder dem kommentierten Vorlesungsverzeichnis. Der französische Film (der …
051 737 Comparing Journalistic Codes of Ethics 2st., Mi 16-18, GA 1/138 (bis 03.12.2017)zzgl. 2 Blocktermine (werden noch bekannt gegeben Systematisches Modul: Mediensysteme / Theorien und …
Am Dienstag, den 12. September 2017 (um 18h) wird Nina Heindl, M.A. (Bochum/Köln) im Rahmen der interdisziplinären Veransatltungsreihe “Holocaust in Kunst, Kultur und Medien” einen Vortrag halten zum Thema: Erinnerungs- …