Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Annekathrin Kohout (Berlin)Moderation: Vanessa GrömmkeVortragsreihe von Rupert Gaderer, Vanessa Grömmke, Anna Polze und Friedrich Balke Tribunale sind als antagonistische Kritik-Instanzen zum Gericht beschrieben worden. Sie stehen unter dem Verdacht, voreingenommene ... |
1 Veranstaltung,
-
Vortrag | 14.01.2025, 18 Uhr, Ort: UNI105 (Universitätsstraße 105), Raum EG014 Gebietsneu? Mit Filmen/Videos Ökologien denken Um die Schnittstellen von Migration, Nationalismus und Kapitalismus im Kontext urbaner Ökologien unerwarteter Nachbarschaften ... |
1 Veranstaltung,
-
Vortrag | 14.01.2025, 18 Uhr, Ort: UNI105 (Universitätsstraße 105), Raum EG014 Gebietsneu? Mit Filmen/Videos Ökologien denken Um die Schnittstellen von Migration, Nationalismus und Kapitalismus im Kontext urbaner Ökologien unerwarteter Nachbarschaften ... |
3 Veranstaltungen,
-
10:00 - 12:00: Ringvorlesung Das Dokumentarische VI mit F. Barth und A. Küper (Uni105, EG015) Franziska Barth & Anne Küper Deformationen des Dokumentarischen
-
Didaktik des Virtuellen Mit drei neuen Formaten Die Art und Weise, wie wir lernen und lehren verändert sich in virtuellen Lebenswelten. Diesem Befund widmen wir uns in einem besonderen Veranstaltungsformat, ...
-
Vortragsreihe Digitale Gewalt und Antifeminismus Verbale Gewalt, Drohungen, Doxing, Troll-Attacken, Verleumdung, Beleidigung u.v.m.: Die Zahlen der Betroffenen von digitaler Gewalt sind alarmierend. Jede zweite befragte Person wurde schon einmal online ... |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
-
Queere Schichten zwischen Ruhrgebiet und Oberschlesien Welche queeren und migrantischen Ge*Schichten lassen sich zwischen Ruhrgebiet und der Grenzregion Oberschlesien, dem «polnischen Ruhrgebiet», finden? Die Ausstellung in den Schaufenstern des atelier ...
-
Rethinking Future Heritage Am 22. Januar 2025 hält Annet Dekker in unserer Distinguished Lecture Series im Sonderforschungsbereich 1567 »Virtuelle Lebenswelten« den Vortrag »Rethinking Future Heritage« . Annet Dekker ist Assistenzprofessorin ... |
1 Veranstaltung,
-
Virtual Reality. Interfacing Art, Games and Everyday Life (23./24.01.2025)Workshop with Federica Cavaletti, Pietro Conte, Annet Dekker, Ksenia Fedorova, Sonia Fizek, Choghakate Kazarian, Shintaro Miyazaki, Andrea Pinotti, Chris Salter, Jens Schröter, ... |
1 Veranstaltung,
-
Virtual Reality. Interfacing Art, Games and Everyday Life (23./24.01.2025)Workshop with Federica Cavaletti, Pietro Conte, Annet Dekker, Ksenia Fedorova, Sonia Fizek, Choghakate Kazarian, Shintaro Miyazaki, Andrea Pinotti, Chris Salter, Jens Schröter, ... |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Good Enoughing at Middle Tech: An Ethnography of Corporate Software Culture This lecture, titled »Good Enoughing at Middle Tech: An Ethnography of Corporate Software Culture«, will be presented by Prof. ... |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|