Zum Inhalt springen
IfM – Institut für Medienwissenschaft
Menü
  • Home
  • News
  • Kalender
  • Studium
    • Studiengänge
      • B.A. Medienwissenschaft
      • M.A. Medienwissenschaft
      • Internationaler M.A. Film und audiovisuelle Medien
    • Studienberatung
    • Tutorien
    • Prüfungsamt
    • media lab – Tutorien
    • International
      • Von der RUB ins Ausland mit ERASMUS+
      • Erasmus+ Incomings
      • Contact
      • Courses of study
    • Studienprojekte
    • Stellenausschreibungen & Praktika
    • Archiv der Vorlesungsverzeichnisse
  • Institut
    • Personen
    • Geschäftszimmer
    • media lab
    • Virtual Humanities Lab
    • Geschichte des Instituts
  • Forschung
    • Forschungsprojekte
    • MEDIEN | DENKEN
      • MEDIEN | DENKEN Archiv
    • Tagungen & Vorträge
    • Publikationen
    • Promotion
  • Downloads

IfM - Institut für Medienwissenschaft > Veranstaltungen
12 Veranstaltungen gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute
  • November 2024
  • Mo. 25
    November 25, 2024 @ 16:15 - 17:45

    Vortragsreihe Virtuelle Tribunale: Fabian Goppelsröder „Zeuge, Feedback, Kleine Form. Zur tribunalen Logik sozialer Netzwerke“ (SFB “Virtuelle Lebenswelten”)

    Zoom

    Fabian Goppelsröder (Karlsruhe)Moderation: Rupert GardererVortragsreihe von Rupert Gaderer, Vanessa Grömmke, Anna Polze und Friedrich Balke  Tribunale sind als antagonistische Kritik-Instanzen zum Gericht beschrieben worden. Sie stehen unter dem Verdacht, voreingenommene ...

  • Di. 26
    November 26, 2024 @ 18:00 - 20:00

    IfM-Kolloquium Medien | Denken: Hannah Peuker: „Filmerotiken der 1970er Jahre. Ästhetische und politische Fluchtlinien zwischen Brasilien, Italien und Japan.“ (IfM)

    GABF 04/611
  • Do. 28
    November 28, 2024 @ 10:00 - 12:00

    Ringvorlesung: Das Dokumentarische VI (Grako “Das Dokumentarische“)

    Uni 105, EG014

    10:00 - 12:00: Ringvorlesung Das Dokumentarische VI mit L. Demary (Uni105, EG014) Lena Demary Fabriques, Zeitflecken und kreatives Sediment Betrachtungen zu restauriert- er Kunst und künstlerischer Restaurierung am Beispiel von Alexandre Lenoir ...

  • Do. 28
    November 28, 2024 @ 10:30 - 15:30

    Workshop: Einschränkung und Effizienz (SFB “Virtuelle Lebenswelten”)

    Collaboration Space GB 8|129

    Mit Beate Ochsner, Judith Willkomm und Robert Stock Der Workshop nimmt virtuelle Praktiken in den Blick, bei denen die angestrebte Effizienzsteigerung auf Einschränkung und Komplexitätsreduktion beruht: Wenn komplexe alltägliche Verhältnisse ...

  • Do. 28
    November 28, 2024 @ 20:00 - 23:00

    Unsichtbare Arbeit, Virtuelle Kollaborationen. Die Amitié – Screenings und Filmgespräch mit Ute Holl und Peter Ott (IfM, SFB “Virtuelle Lebenswelten”, Grako “Das Dokumentarische“)

    endstation.kino Wallbaumweg 108, Bochum

    Unsichtbare Arbeit, Virtuelle Kollaborationen. Die Amitié - Screenings und Filmgespräch mit Ute Holl und Peter Ott. Moderiert von Hilde Hoffmann und Sarah Sander.Der Eintritt ist frei.

  • Fr. 29
    November 29, 2024 @ 10:00 - 15:00

    Unsichtbare Arbeit, Virtuelle Kollaborationen. Workshop: Algorithmen materialisieren. Dokumentation, Arbeitskraft und politische Bildung. (IfM, SFB “Virtuelle Lebenswelten”, Grako “Das Dokumentarische“)

    Universitätsstr. 105, EG015

    Algorithmen materialisieren. Dokumentation, Arbeitskraft und politische Bildung.Workshop mit Ute Holl, Peter Ott, Achim Mohné, Annette Urban und Anna Grelik. Bitte anmelden: das-dokumentarische@rub.de

  • Dezember 2024
  • Mo. 2
    Dezember 2, 2024 @ 12:00 - 20:00

    Workshop – Umwelt der Daten – Daten der Umwelt (SFB “Virtuelle Lebenswelten”)

    Collaboration Space GB 8|129

    Workshop - Umwelt der Daten - Daten der Umwelt

  • Mo. 2
    Dezember 2, 2024 @ 16:15 - 17:45

    Vortragsreihe Virtuelle Tribunale: Niklas Barth „Über-andere-vor-anderen-Urteilen. Tribunalisierungsdynamiken unter anwesend Abwesenden“ (SFB “Virtuelle Lebenswelten”)

    Zoom

    Niklas Barth (München)Moderation: Friedrich BalkeVortragsreihe von Rupert Gaderer, Vanessa Grömmke, Anna Polze und Friedrich Balke  Tribunale sind als antagonistische Kritik-Instanzen zum Gericht beschrieben worden. Sie stehen unter dem Verdacht, voreingenommene ...

  • Mi. 4
    Dezember 4, 2024 @ 8:00 - 14:00

    Workshop – Data Environments – Umwelt der Daten (SFB “Virtuelle Lebenswelten”)

    Collaboration Space GB 8|129

    Workshop - Data Environments - Umwelt der Daten

  • Mi. 4
    Dezember 4, 2024 @ 14:00 - 16:00

    Infoveranstaltung ERASMUS+ (IfM)

    GB 1/144

    Die Veranstaltung richtet sich an alle IfM-Studierenden, die sich für ein Auslandsemester interessieren - egal ob im BA oder im MA. Hier erhalten Sie wertvolle Informationen zu den Partnerinstituten unseres ...

  • Do. 5
    Dezember 5, 2024 @ 10:00 - 12:00

    Ringvorlesung: Das Dokumentarische VI (Grako “Das Dokumentarische“)

    Uni 105, EG014

    10:00 - 12:00: Ringvorlesung Das Dokumentarische VI mit C. Persing (Uni105, EG014) Catherin Persing Pflanzen dokumentieren. Mehr -als-menschliche Perspketiven auf das Anthropozän

  • Do. 5
    Dezember 5, 2024 @ 10:00 - 18:00

    Work together: Lyotard 100. Praktiken des Widerstreits (FSP Digitale Kultur der FernUniversität in Hagen und SFB 1567 “Virtuelle Lebenswelten”)

    RUB Veranstaltungszentrum

    Zum 100. Geburtstag werden Lyotards Denkansätze im Kontext heutiger Debatten betrachtet Jean-François Lyotard, der 2024 seinen 100. Geburtstag gefeiert hätte, steht für ein Denken, das sich den akademischen Normen entzieht ...

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

News aus dem Institut

  • Studentische Hilfskräfte (w/m/d) für den Bereich Forschung und Lehre gesucht, Institut für Medienwissenschaft
  • Medien|Denken – The (Un)Grievable Queer Asylum Seeker – Stella Nyanzi
  • Seminare – Wintersemester 2025/26 //FREIE PLÄTZE
  • Eröffnung DFG-Forschungsgruppe – Infrastruktur – Ästhetik und Versorgung
  • Statement – Uni & KI – Für ein Klima des Vertrauens

Anstehende Veranstaltungen

Dez. 2
18:15 - 20:00

Medien | Denken – Mace Ojala & Tilman Richter – >>If it looks like a signature …<< A Mediation on Bodies and PDFs

Dez. 16
18:15 - 20:00

Medien | Denken – Vera Mader – Medienästhetik mit Audre Lorde (IfM)

Jan. 27
18:15 - 20:00

Medien | Denken – Katia Schwerzmann – The >>Human Factor<< as a Problem: On Value and the Human as Supplement (IfM)

Kalender anzeigen
Copyright © 2025 IfM - Institut für Medienwissenschaft – OnePress Theme von FameThemes
Informationen zum Wintersemester 2025/26
+ +
de_DEGerman
en_GBEnglish de_DEGerman