Das propädeutische Modul Medientheorie und Kommunikationstheorie beginnt in der zweiten Vorlesungswoche, d.h., die Übungen starten am 10.4. bzw. 12.4., die Vorlesung am 16.4.
Die Vorlesung (BA u. MA) und das Seminar (MA) “Allgemeine Ökologie der Medien und Techniken” von Professor Hörl beginnen in der zweiten Vorlesungswoche , d.h. am Dienstag, den 10. April.
Die Informationsveranstaltungen zu Erasmus, den Partneruniversitäten und den Bewerbungsverfahren finden statt am: 1. Mi, 14.12.2011 (12-14) GA 1/153 2. Fr, 16.12.2011 (10-12) GABF 04/611 Die Bewerbungsfrist/ Deadline Abgabe Bewerbung für …
25.10.2011: Was wäre wenn … ?Präsentation des Projektmoduls “Gedankenexperimente”(25.10.2011, 14-20 UHR, GABF 04/611)Download des Programms “Was wäre wenn… ?”(pdf) 14.30h Grußwort Prof. Dr. Peter Spangenberg 14.35h Einleitung des Projektmodulleiters Prof. …
Das Methodenmodul Beschreibungsmodelle der Medienwissenschaft am Beispiel Radio I (Di 12-14 Uhr) von Prof. Spangenberg findet anders als im Vorlesungsverzeichnis angegeben im Raum GA 1/153 statt.
Die aktuellen Termine der Tutorien sind online: Einführungstutorien für Erstsemester Tutorium und Sprechstunde für internationale Studierende MA-Tutorium