Das Seminar „Fernsehen und Regieren“ findet als Blockveranstaltung am Ende des Semesters statt.Es gibt eine Vorbesprechung am Do., 21.06., in GA 1/153, von 16-18 Uhr. Die Blöcke werden wie folgt …
Das onlinejournal kultur & geschlecht bietet ein Forum für Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler der Ruhr-Universität Bochum, die zu Geschlechterfragen und ihren Kontexten forschen. Das onlinejournal kultur & geschlecht ist ein Projekt …
Kulturwissenschaftliches Forschungskolleg:„Geist hilft“Ausschreibung eines Poetry Slams zum Jahr der Geisteswissenschaften 2007Das Kulturwissenschaftliche Forschungskolleg schreibt im Rahmen der Veranstaltungsreihe „KulTouren“ einen Poetry Slam-Wettbewerb für Nachwuchskünstler/innen aus. Der Sieger gewinnt ein Preisgeld …
Das Institut für Medienwissenschaft bietet im Sommersemester 2007 zusätzliche Tutorien an, die sich gezielt an ausländische Studierende richten. Die Tutorien bieten u.a. ein Forum, in dem alle Unsicherheiten und Fragen …
folgendes Seminar wird zusätzlich im Sommersemester 07 angeboten: Kommentar: ‚Wissen’ ist sexy: In den letzten Jahren lässt sich das Phänomen eines stetigen Popularitätsanstiegs von Wissens- und Wissenschaftsformaten im Fernsehen beobachten. …
Wegen Erkrankung des Lehrbeauftragten Herrn Halbachwird die Lehrveranstaltung 051 072 im SoSe 2007 wie folgt vertreten: Die Seminartermine sind folgende:
17. – 22. April 2007Internationales Frauenfilmfestival Dortmund l Köln Auch in diesem Jahr möchten wir den Studierenden der Medienwissenschaften in Bochum das Angebot machen, sich beim Internationalen Frauenfilmfestival in Dortmund …
Eine Audiodokumentation der Tagung „Mediale Codierungen des Sports“ ist jetzt beim Forum Politische Bildung online verfügbar. http://www.forum-politische-bildung.de/content/view/101/80/