Die Reader für die Propädeutischen Module sind ab Anfang Oktober unter den Verkaufsnummern 21 (ANALYSEMETHODEN) und 22 (MEDIENGESCHICHTE UND MEDIENÄSTHETIK) im DRUCKZENTRUM (UV 01) erhältlich. Den genauen Termin geben wir ab Anfang …
Die Anmeldung zu den Veranstaltungen der Propädeutischen Module ANALYSEMETHODEN MEDIENGESCHICHTE UND MEDIENÄSTHETIK ist ab sofort über Listen im Geschäftszimmer möglich.
Alle Hinweise und Änderungen zu den Veranstaltungen des Wintersemesters 2013/14 finden Sie regelmäßig aktualisiert auf der Homepage des Ifm. http://www.ruhr-uni-bochum.de/ifm/lehre/aktuell.html
Am 21./22. Nov. 2013 findet am Centre for Digital Cultures (CDC) der Universität Lüneburg in Kooperation mit dem Bochumer Kolloquium Medienwissenschaft (bkm) der Internationale Workshop “Simondon and the Digital” statt. …
051 735 Die Genese des wissenschaftlichen Bildes Schröder 2st., Fr 10-12, GABF 04/611 Gegenstandsmodul: Digitale Medien Systematisches Modul: Mediengeschichte Kommentar Für den rechnenden, den empirischen Mensch, der aus Daten Gestalt …