Reader – WS 2013/14

Die Reader für die Propädeutischen Module sind ab Anfang Oktober unter den Verkaufsnummern 21 (ANALYSEMETHODEN) und 22 (MEDIENGESCHICHTE UND MEDIENÄSTHETIK) im DRUCKZENTRUM (UV 01) erhältlich. Den genauen Termin geben wir ab Anfang …

Vortrag – Simondon and the Digital

Am 21./22. Nov. 2013 findet am Centre for Digital Cultures (CDC) der Universität Lüneburg in Kooperation mit dem Bochumer Kolloquium Medienwissenschaft (bkm) der Internationale Workshop “Simondon and the Digital” statt. …

Folgendes Seminar wird zusätzlich angeboten:

051 735 Die Genese des wissenschaftlichen Bildes Schröder 2st., Fr 10-12, GABF 04/611 Gegenstandsmodul: Digitale Medien Systematisches Modul: Mediengeschichte Kommentar Für den rechnenden, den empirischen Mensch, der aus Daten Gestalt …

Seminar – Queer Film Theory

051 728 Queer Film Theory anhand von klassischen Hollywood-Filmen Stewen2st., 14-tägig, Fr 14-18, GABF 04/611Termine: 25.10., 15.11., 29.11., 13.12., 10.01., 24.01. und 07.02.Gegenstandsmodul: Film/KinoSystematisches Modul: Gender KommentarÜber Fragen einer filmischen …