Der japanische Film hat eine immense Bedeutung für die Filmkunst. Die Reihe zeigt exemplarisch Werke von Yasujiro Ozu, Akira Kurosawa und Mamoru Oshii. Sie haben Filmemacher wie John Sturges (Die …
»Are You Okay?« ist ein experimenteller, post-kinematographischer Filmüber den Zustand der Depression, welcher im Rahmen des Projektseminars»Post-Cinema« konzipiert wurde. Die Studentinnen Lilia Gougoutchkova undElena-Zoe Boss haben sich im Rahmen des …
Steven Spielberg gehört zu den berühmtesten Regisseuren der Welt. Über sechs Jahrzehnte erstreckt sich inzwischen sein vielschichtiges Werk. Von den Anfängen im Fernsehfilm über Klassiker der Filmgeschichte bis zu seinem …
mit RUB-Alumni und Radiomacherin Inga Meckel spricht Christian Heinke über die Zukunft des Radios. mit RUB-Alumni und Radiomacherin Inga Meckel spricht Christian Heinke über die Zukunft des Radios.
Vom 24.-26.04.2018 wird an der Ruhr-Universität Bochum in Kooperationmit dem Critical Theory Cluster der Northwestern University der dritteinterdisziplinäre Workshop zu »Queer Temporalities and Media Aesthetic«stattfinden.Im Rahmen des Workshops werden insgesamt …
Die Vorlesung im Rahmen des Propädeutischen Moduls „Theorien und Methoden 2: Medientheorie und Kommunikationstheorie“ startet bereits an diesem Dienstag (10.04.18)