Zum Inhalt springen
IfM – Institut für Medienwissenschaft
Menü
  • Home
  • News
  • Studium
    • Studiengänge
      • B.A. Medienwissenschaft
      • M.A. Medienwissenschaft
      • Internationaler M.A. Film und audiovisuelle Medien
    • Studienberatung
    • Tutorien
    • Auslandsstudium
    • Studienprojekte
    • Archiv der Vorlesungsverzeichnisse
  • Institut
    • Personen
    • Geschäftszimmer
    • Mediathek
    • Medienlabor
    • Virtual Humanties Lab
  • Forschung
    • Forschungsprojekte
    • MEDIEN | DENKEN
      • MEDIEN | DENKEN Archiv
    • Tagungen & Vorträge
    • Publikationen
    • Promotion
  • Downloads

Kategorie: Tagungen & Vorträge

IfM - Institut für Medienwissenschaft > News > Tagungen & Vorträge
Tagungen & Vorträge

Medien|Denken – Akin Adeṣọkan – Aesthetic Mediations

24.01.23 |AKIN ADESOKAN Aesthetic Mediations – A West African Sampler Biographical Note Akin Adeṣọkan is a Nigerian novelist, essayist and scholar. He is an Associate Professor of Comparative Literature, and …

Tagungen & Vorträge

Medien|Denken – Lorenz Engell – Schaltung werden

17.01.23 | LORENZ ENGELL Schaltung werden – Zu Ontologie und Ästhetik des Flüssigkristallbildschirms. Biographical Note Lorenz Engell, geb. 1959, ist Film- und Fernsehwissenschaftler, von 1993-2001 Professor für Wahrnehmungslehre und seither …

Medien|Denken / Tagungen & Vorträge

Medien|Denken – Podcast

Die aktuellen Vorträge unserer Reihe »Medien|Denken« sind nun auch wieder als Podcast veröffentlicht. Medien|Denken bei Apple Podcasts Medien|Denken bei Spotify

Tagungen & Vorträge

Medien|Denken – Christiane Voss – Anthropomedialität (Audio)

13.12.22 | CHRISTIANE VOSS (Bauhaus-Universität Weimar / D) Anthropomedialität – Auslotung einer medienanthropologischen Perspektive

Event / Institut / Tagungen & Vorträge

Menagerie virtueller Tiere – 5. und 6. Dezember 2022

Am 05. und 06.12.2022 findet die Veranstaltung Menagerie virtueller Tiere im Makerspace in Kooperation mit Thomas Hawranke von der Kunsthochschule für Medien Köln statt. Die Tagung bildet den Abschluss des …

Tagungen & Vorträge

Workshop – Hassrede, Shitstorm und Darstellungspolitiken virtueller Affekte

Wir möchten Sie und Euch herzlich zum Workshop „Hassrede, Shitstorm und Darstellungspolitiken virtueller Affekte“ einladen, der vom TeilprojektD01 „Virtuelle Streitwelten: Foren und Tribunalisierungsdynamiken“ im Kontext des SFB „Virtuelle Lebenswelten“ ausgerichtet …

Tagungen & Vorträge

Medien|Denken – Kentaro Kawashima – Selbstdokumentation eines literarischen Punks (Audio)

15.11.2022|KENTARO KAWASHIMA Selbstdokumentation eines literarischen Punks. Über Rolf Dieter Brinkmanns Rom, Blicke Biographical Note Kentaro Kawashima, geboren 1972, studierte Germanistik an der Keio-Universität in Tokyo und an der Ruhr-Universität Bochum; …

Tagungen & Vorträge

Medien|Denken – Zintombizethu Matebeni – Intersectionality Revisited (Audio)

25.10.2022 | ZINTOMBIZETHU MATEBENI (University of Fort Hare / Südafrika) Intersectionality Revisited – An African Perspective Am Dienstag, den 25.10.2022 von 18:00-19:30 Uhr wird Zintombizethu Matebeni in der Unistr. 105/E14 einen öffentlichen Vortrag halten, den …

Institut / Tagungen & Vorträge

5. Summer Academy Media Philology

Vom 1. bis 3. August fand die fünfte Summer Academy MEDIA PHILOLOGY – nach zwei virtuellen Ausgaben nun endlich wieder in Präsenz – in Bochum statt. Als Gastgeber-Universität begrüßte die …

Tagungen & Vorträge

Medien|Denken – Natascha Frankenberg – Lagen lesbisch/queerer Filmgeschichte

25.01.22 | NATASCHA FRANKENBERG Lagen lesbisch/queerer Filmgeschichte – von Queeren Zeitlichkeiten und Prekarität Biographical Note Natascha Frankenberg promovierte mit einer filmwissenschaftlichen Arbeit zur Diskussion von Zeitlichkeit in den Queer Studies. …

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

News auf dem Institut

  • FREIE SEMINARPLÄTZE
  • Mediathek – Öffnungszeiten //ÄNDERUNG
  • Ringvorlesung – Hermaion – Sommersemester 2023
  • Seminar – Ojala – Software and the sonic subconscious of the digital //ENGLISH
  • Mediathek – Fundsachen – März 2023
Copyright © 2023 IfM - Institut für Medienwissenschaft – OnePress Theme von FameThemes
Informationen zum Sommersemester 2023
+ +