Vom 22. bis 24 Juni finde in Paris die Internationale Tagung »Rethinking the Medium/Repenser le Medium« statt, an der auch Prof. Dr. Oliver Fahle teilnimmt.
14.06.2016 | MARIO GRIZELJ (Ludwig-Maximilians-Universität München / D) Körper, Material, Ding, Text oder Reliquien als Medien Biographical Note PD Dr. Mario Grizelj lehrt und forscht am Institut für Deutsche Philologie der LMU …
Das von Kolleginnen und Kollegen des Instituts für Medienwissenschaft, des Germanistischen Instituts, der Komparatistik, der Kunstgeschichte sowie der Mercator Forschergruppe „Räume anthropologischen Wissens“ beantragte Graduiertenkolleg „Das Dokumentarische. Exzess und Entzug“ …
24.05.2016 | ULRICH MEURER (Ruhr-Universität Bochum / D, Universität Wien / A) Teilchenbewegung – Amerikanische Film-Avantgarde und die Politik des ‚gasförmigen‘ Bildes Biographical Note Ulrich Meurer (www.ulrichmeurer.com) unterrichtet Film- und Medienwissenschaft an …
Ab dem 27.05.2016 findet wieder eine regelmäßige Sprechstunde im Rahmen des wissenschaftlichen Mentorings statt: Freitags von 10.30-11.30 Raum GB 5/144 Ich freue mich auf Sie und Ihre Projekte. Angela Schröder …
Die Bochumer Medienwissenschaft ist am neu bewilligten NRW-Fortschrittskolleg»Schöne neue Welt: Sicherheit für Menschen im Cyberspace« (SecHuman) beteiligt- Weitere Information finden Sie hier:http://aktuell.ruhr-uni-bochum.de/pm2016/pm00041.html.de
Am 19./20. Mai findet unter dem Titel »Netzwerke (revisited)« der vierte Workshop der AG Daten und Netzwerke der Gesellschaft für Medienwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum statt. Alle Interessent_innen sind herzlich …
Wie in den vergangenen Jahren richtet der Fachschaftsrat Medienwissenschaften in Kooperation mit dem Institut für Medienwissenschaft auch in diesem Jahr eine Vortragsreihe aus, in der sich Studierende der Medienwissenschaft über …
Oder ganz anders?Was erwarten wir von kuratorischer Praxis? 9. Mai 2016, 10.00 Uhr, Internationale Kurzfilmtage Oberhausen Der Kurator scheint ein Versprechen auf Ordnung in einer unverständlichen Welt geworden zu sein.Bei …