Am 5. November 2024 findet ein besonderer Event statt, bei dem die Projekte präsentiert werden, die im Rahmen des Seminars »Immersion und Imagination« unter der Leitung von Prof. Dr. Stefan …
Wir freuen uns, das Programm zur Ringvorlesung »Positionen zur postmigrantischen Gesellschaft« vorstellen zu können. In dieser interdisziplinären Veranstaltungsreihe haben wir Kolleg:innen aus dem Institut für Migrationsforschung, der Fakultät für Philologie, …
In folgenden Seminaren sind noch Plätze frei: B.A. Seminare 051735 Grundlagen Postkolonialer Theorie für die Medienwissenschaft 051762 Black Queer Theory 050 302RV Positionen zur Postmigrantischen Gesellschaft 051778RV Das Dokumentarische VI – die …
Nachträge für das Vorlesungsverzeichnis Wintersemester 2024/25 Ergänzend zu dem bereits veröffentlichen Vorlesungsverzeichnis haben Sie die Möglichkeit an einer fächerübergreifenden Veranstaltung teilzunehmen. In der Veranstaltung erlernen Studierende in einem 14-tägigen Workshop …
Wir wünschen allen Studierenden des IfM einen wunderbaren Sommer und eine produktive vorlesungsfreie Zeit! WAHL DER LEHRVERANSTALTUNGEN ZUM WS 23/24 Nach der letzten Vorlesungswoche veröffentlichen wir das Kommentierte Vorlesungsverzeichnis WS …
AUSSCHREIBUNG: TUTOR:INNEN FÜR DIE M.A.-PHASE (WHB) BEWERBUNGSFRIST: 24.07.2024 Das Institut für Medienwissenschaft besetzt zum 1. Oktober 2023 eine Hilfskraftstelle (WHB) zur Durchführung von einem oder zwei Einführungstutorien für die M.A.-Phase. …