Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
3 Veranstaltungen,
VR trifft Alltag (SFB “Virtuelle Lebenswelten”)
VR trifft Alltag (SFB “Virtuelle Lebenswelten”)
Virtuelle Welten zwischen Reisen und Büchern in der Zentralbücherei Bochum Am 28. April 2025 findet in der Zentralbücherei Bochum die Veranstaltung »VR trifft Alltag« statt. Interessierte haben dort die Gelegenheit, ...
Hermaion. Studentische Ringvorlesung (Fakultät für Philologie)
Hermaion. Studentische Ringvorlesung (Fakultät für Philologie)
Maris Linß: Allmacht oder Ohnmacht? Literarische Figuren des Teufels und ihre Handlungsmacht.
Work together: Grundbegriffe digitaler Kultur IV (SFB “Virtuelle Lebenswelten”)
Work together: Grundbegriffe digitaler Kultur IV (SFB “Virtuelle Lebenswelten”)
Workshop des FSP digitale_kultur und des SFB 1567 Am 28. und 29. April 2025 findet an der FernUniversität in Hagen der vierte Workshop der Reihe »Grundbegriffe digitaler Kultur« statt. Es ...
2 Veranstaltungen,
Work together: Grundbegriffe digitaler Kultur IV (SFB “Virtuelle Lebenswelten”)
Work together: Grundbegriffe digitaler Kultur IV (SFB “Virtuelle Lebenswelten”)
Workshop des FSP digitale_kultur und des SFB 1567 Am 28. und 29. April 2025 findet an der FernUniversität in Hagen der vierte Workshop der Reihe »Grundbegriffe digitaler Kultur« statt. Es ...
Auslesen und Umschreiben. Künstlerische Intelligenz unter den Bedingungen der Automatisierung. Ein wissenschaftlich-literarisches Gespräch (SFB “Virtuelle Lebenswelten”)
Auslesen und Umschreiben. Künstlerische Intelligenz unter den Bedingungen der Automatisierung. Ein wissenschaftlich-literarisches Gespräch (SFB “Virtuelle Lebenswelten”)
Am 29. April 2025 findet unter dem Titel »Auslesen und Umschreiben« von 17:00 bis 19:00 Uhr im Atelier Automatique in Bochum ein wissenschaftlich-literarisches Gespräch zum Thema »Künstlerische Intelligenz unter den ...
1 Veranstaltung,
Vortrag von Solmaz Gholami: Die Antigonen des Iran – Eine symbolische Lesart der Dadkhah-Mütter (Marie Jahoda Center for International Gender Studies)
Vortrag von Solmaz Gholami: Die Antigonen des Iran – Eine symbolische Lesart der Dadkhah-Mütter (Marie Jahoda Center for International Gender Studies)
Am ersten Termin des MaJaC-Colloquiums im Sommersemester wird Solmaz Gholami einen Impuls über ‚Die Antigonen des Iran – Eine symbolische Lesart der Dadkhah-Mütter‘ geben. Dieser Vortrag bietet eine symbolische Deutung der Bewegung ...
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Veranstaltung: Cringe konsumieren. Weiblicher Exzess und Geschmacksgemeinschaften (Kulturwissenschaftliches Institut Essen)
Veranstaltung: Cringe konsumieren. Weiblicher Exzess und Geschmacksgemeinschaften (Kulturwissenschaftliches Institut Essen)
Dienstag, 06. Mai 2025, 18.30 UhrOnline (ZOOM) & Kulturwissenschaftliches Institut Essen (KWI), Gartensaal Goethestraße 31, 45128 Essen Unter der Überschrift The Year in Stuff hat der Guardian in einem Stilrückblick für das Jahr 2024 ...
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Final Annual Conference of the DFG Graduate Research Training Group “Documentary Practices: Excess and Privation” (Grako “Das Dokumentarische“)
The third annual conference of the DFG Research Training Group “Documentary Practices. Excess and Privation” which will take place from May 8-10, 2025 at the Kunstmuseum Bochum represents both the ...
Vortragsreihe – Well Being in/durch virtuelle(n) Welten (SFB “Virtuelle Lebenswelten”)
Vortragsreihe – Well Being in/durch virtuelle(n) Welten (SFB “Virtuelle Lebenswelten”)
Anne-Rose Meyer (Bergische Universität Wuppertal) Kilos (er-)zählen. Körper und Gewicht zwischen Selbstfürsorge und Optimierung.
2 Veranstaltungen,
Excess & Privation | GRK 2132 Farewell Celebration (Grako “Das Dokumentarische“)
Vom 08.-10.05.25 findet die dritte und letzte Jahrestagung „404 Not Found. Documentary Ends“ des DFG-Graduiertenkollegs „Das Dokumentarische. Exzess und Entzug“ im Kunstmuseum Bochum statt. Das Programm der Tagung, das neben verschiedenen Panels u.a. auch ...
1 Veranstaltung,
Workshop – Connective Witnessing (SFB “Virtuelle Lebenswelten”)
Workshop – Connective Witnessing (SFB “Virtuelle Lebenswelten”)
https://www.virtuelle-lebenswelten.de
1 Veranstaltung,
Workshop – Connective Witnessing (SFB “Virtuelle Lebenswelten”)
Workshop – Connective Witnessing (SFB “Virtuelle Lebenswelten”)
https://www.virtuelle-lebenswelten.de
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Vortragsreihe – Well Being in/durch virtuelle(n) Welten (SFB “Virtuelle Lebenswelten”)
Vortragsreihe – Well Being in/durch virtuelle(n) Welten (SFB “Virtuelle Lebenswelten”)
Eryk Noji (FernUniversität Hagen)Well-being durch digitale Selbstvermessung?