Zum Inhalt springen
IfM – Institut für Medienwissenschaft
Menü
  • Home
  • News
  • Kalender
  • Studium
    • Studiengänge
      • B.A. Medienwissenschaft
      • M.A. Medienwissenschaft
      • Internationaler M.A. Film und audiovisuelle Medien
    • Studienberatung
    • Tutorien
    • Prüfungsamt
    • media lab – Tutorien
    • International
      • Von der RUB ins Ausland mit ERASMUS+
      • Erasmus+ Incomings
      • Contact
      • Courses of study
    • Studienprojekte
    • Stellenausschreibungen & Praktika
    • Archiv der Vorlesungsverzeichnisse
  • Institut
    • Personen
    • Geschäftszimmer
    • media lab
    • Virtual Humanities Lab
    • Geschichte des Instituts
  • Forschung
    • Forschungsprojekte
    • MEDIEN | DENKEN
      • MEDIEN | DENKEN Archiv
    • Tagungen & Vorträge
    • Publikationen
    • Promotion
  • Downloads

IfM - Institut für Medienwissenschaft > Veranstaltungen
12 Veranstaltungen gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute
  • Mai 2025
  • Do. 15
    Mai 15 @ 10:15 - 11:45

    Vortragsreihe – Well Being in/durch virtuelle(n) Welten (SFB “Virtuelle Lebenswelten”)

    HGA 20

    Eryk Noji (FernUniversität Hagen)Well-being durch digitale Selbstvermessung?

  • Di. 20
    Mai 20 @ 18:15 - 19:45

    MEDIEN | DENKEN. Kheyzaran Esmaeilzadeh – Self-portrait as collective art praxis (IfM)

    GABF 04/611

    Self-portrait as collective art praxis.  A visual reinterpretation of women’s performative presentation during the Jina Uprising in Iran Kheyzaran Esmaeilzade is a researcher and lecturer at the University of Guilan ...

  • Do. 22
    Mai 22 @ 10:15 - 11:45

    Vortragsreihe – Well Being in/durch virtuelle(n) Welten (SFB “Virtuelle Lebenswelten”)

    HGA 20

    Sabine Kliner & Lisa Mittischek (Karl-Franzens Universität Graz)Zur (Re-)Produktion von geschlechtsbezogenen Ernährungs- und Konsumpraktiken bei Kindern und Jugendlichen im Spannungsfeld von sozialen Medien und Influencer*innenIn der Ringvorlesung »Well-Being in und ...

  • Juni 2025
  • Di. 3
    Juni 3 @ 10:00 - 18:00

    Workshop – Virtuelle Texte – handgeschriebene Bücher (SFB “Virtuelle Lebenswelten”)

    Universität Wien und Kloster Göttweig

    Organisation: B04Teilprojektleiterin: Prof. Dr. Christina Lechtermann UP B04.1 Sunte Marien Wortegarde (Christof Kleinfelder) 
UP B04.2 De Mynnen Rede (Christina Lechtermann)  Das Teilprojekt B04 untersucht für einen bestimmten Beispielbereich, Könemanns Sunte Marien ...

  • Di. 3
    Juni 3 @ 18:15 - 19:45

    MEDIEN | DENKEN. Till Heilmann – BeLLMetristik. Was liest ChatGPT? (IfM)

    GB 8/137

    Wie wir alle wissen und nur nicht sagen, liest kein Mensch mehr. An unserer Stelle ‚lesen‘ heute große Sprachmodelle Texte, auch literarische. Aber welche? Und wozu? Der Vortrag verfolgt die ...

  • Mi. 4
    Juni 4 @ 8:30 - 17:00

    Workshop – Virtuelle Texte – handgeschriebene Bücher (SFB “Virtuelle Lebenswelten”)

    Universität Wien und Kloster Göttweig

    Organisation: B04Teilprojektleiterin: Prof. Dr. Christina Lechtermann UP B04.1 Sunte Marien Wortegarde (Christof Kleinfelder) 
UP B04.2 De Mynnen Rede (Christina Lechtermann)  Das Teilprojekt B04 untersucht für einen bestimmten Beispielbereich, Könemanns Sunte Marien ...

  • Mi. 4
    Juni 4 @ 11:00 - 15:00

    Medienjob-Infotag (MJIT) (IfM)

    UFO 01/07 (beim Uni Center)

    Was ist der MJIT? Einmal im Jahr lädt der Fachschaftsrat in Kooperation mit dem Institut für Medienwissenschaft Alumni ein, welche uns von ihrem beruflichen Werdegang berichten und eure Fragen beantworten.Kommt ...

  • Mi. 4
    Juni 4 @ 17:00 - 22:00

    MeWi Grillfest (FSR MeWi)

    Grillplatz vor GA

    Liebe Studierende, Bücher zur Seite und Besteck in die Hand! Kommt zu unserem Grillabend für leckeres Essen, nette Gespräche und gute Laune mit euren Kommiliton*innen.Es gibt veganes und vegetarisches Essen ...

  • Do. 5
    Juni 5 @ 8:30 - 10:00

    Workshop – Virtuelle Texte – handgeschriebene Bücher (SFB “Virtuelle Lebenswelten”)

    Universität Wien und Kloster Göttweig

    Organisation: B04Teilprojektleiterin: Prof. Dr. Christina Lechtermann UP B04.1 Sunte Marien Wortegarde (Christof Kleinfelder) 
UP B04.2 De Mynnen Rede (Christina Lechtermann)  Das Teilprojekt B04 untersucht für einen bestimmten Beispielbereich, Könemanns Sunte Marien ...

  • Do. 5
    Juni 5 @ 10:00 - 20:00

    Offene Plattform Textlabor: Einrichtung im Virtuellen. Zur Datenverarbeitungsverarbeitung der Literatur (SFB “Virtuelle Lebenswelten”)

    Virtual Classroom GB 8|137

    Einrichtung im Virtuellen. Zur Datenverarbeitungsverarbeitung der Literatur. Ein Textlabor mit Natalie Binczek, Hanna Engelmeier, Rupert Gaderer, Michael Hirschbichler, Moritz Nicklas, Matthias Preuss, Armin Schäfer, Dorothea Walzer und Philipp Weber Literatur ...

  • Do. 5
    Juni 5 @ 10:15 - 11:45

    Vortragsreihe – Well Being in/durch virtuelle(n) Welten (SFB “Virtuelle Lebenswelten”)

    HGA 20

    Corinna Schmechel (Georg-August Universität Göttingen)Real men don't diet? Geschlechterverhältnisse im Kontext von Selbstvermessung und Ernährung. In der Ringvorlesung »Well-Being in und durch virtuelle(n) Welten« wird aus interdisziplinärer Perspektive danach gefragt, ...

  • Mo. 16
    Juni 16 @ 9:30 - 16:30

    Workshop – »Image-Spaces« of Negotiation: Topology, Virtuality, Performativity (SFB “Virtuelle Lebenswelten”)

    Collaboration Space GB 8|129

    Workshop with Carolin Behrmann, Julian Blunk, Stijn Bussels, Miriam Hammami, Anna Polze, Leonie Ullmann, Barbara Welzel and Helen Wyld The workshop »›Image Spaces‹ of Negotiation« explores historical negotiation spaces such ...

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

News aus dem Institut

  • Studentische Hilfskräfte (w/m/d) für den Bereich Forschung und Lehre gesucht, Institut für Medienwissenschaft
  • Medien|Denken – The (Un)Grievable Queer Asylum Seeker – Stella Nyanzi
  • Seminare – Wintersemester 2025/26 //FREIE PLÄTZE
  • Eröffnung DFG-Forschungsgruppe – Infrastruktur – Ästhetik und Versorgung
  • Statement – Uni & KI – Für ein Klima des Vertrauens

Anstehende Veranstaltungen

Dez. 2
18:15 - 20:00

Medien | Denken – Mace Ojala & Tilman Richter – >>If it looks like a signature …<< A Mediation on Bodies and PDFs

Dez. 16
18:15 - 20:00

Medien | Denken – Vera Mader – Medienästhetik mit Audre Lorde (IfM)

Jan. 27
18:15 - 20:00

Medien | Denken – Katia Schwerzmann – The >>Human Factor<< as a Problem: On Value and the Human as Supplement (IfM)

Kalender anzeigen
Copyright © 2025 IfM - Institut für Medienwissenschaft – OnePress Theme von FameThemes
Informationen zum Wintersemester 2025/26
+ +
de_DEGerman
en_GBEnglish de_DEGerman