Zum Inhalt springen
IfM – Institut für Medienwissenschaft
Menü
  • Home
  • News
  • Kalender
  • Studium
    • Studiengänge
      • B.A. Medienwissenschaft
      • M.A. Medienwissenschaft
      • Internationaler M.A. Film und audiovisuelle Medien
    • Studienberatung
    • Tutorien
    • Prüfungsamt
    • media lab – Tutorien
    • International
      • Von der RUB ins Ausland mit ERASMUS+
      • Erasmus+ Incomings
      • Contact
      • Courses of study
    • Studienprojekte
    • Stellenausschreibungen & Praktika
    • Archiv der Vorlesungsverzeichnisse
  • Institut
    • Personen
    • Geschäftszimmer
    • media lab
    • Virtual Humanities Lab
    • Geschichte des Instituts
  • Forschung
    • Forschungsprojekte
    • MEDIEN | DENKEN
      • MEDIEN | DENKEN Archiv
    • Tagungen & Vorträge
    • Publikationen
    • Promotion
  • Downloads

IfM - Institut für Medienwissenschaft > Veranstaltungen
12 Veranstaltungen gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute
  • April 2025
  • Di. 8
    April 8 @ 20:00 - 23:59

    CineScience: How to Make Men Cry? An Evening on Male Tears in Cinema (Institute for Advanced Study in the Humanities)

    Filmstudio Glückauf, Rüttenscheider Str. 2, 45128 Essen

    Tuesday, 08 April 2025, 20:00 (CET)Filmstudio Glückauf, Rüttenscheider Str. 2, 45128 EssenThe rise of cinema in the early 20th century saw the emergence of a new masculine icon: the tearless ...

  • Do. 10
    April 10 @ 10:15 - 11:45

    Vortragsreihe – Well Being in/durch virtuelle(n) Welten (SFB “Virtuelle Lebenswelten”)

    HGA 20

    Organisation: Projektbereich C Körper und Raum (Essen in der virtuellen Lebenswelt)

  • Fr. 11
    April 11 @ 8:00 - April 13 @ 20:00

    Media Climate Justice: Research, Skillsharing, Hacking. Spring School

    Quartiershalle in der KoFabrik Stühmeyerstraße 33, Bochum

    Wie wir die Klimakatastrophe und die damit verknüpften ökologischen Krisen wahrnehmen, hängt maßgeblich von deren medialer Verhandlung ab. Es ist also auch eine Frage der Medien, ob und wie sich ...

  • Mo. 14
    April 14 @ 12:00 - 14:00

    Hermaion. Studentische Ringvorlesung (Fakultät für Philologie)

    HGB 30

    Aive Jürgens: Prototypes of the Literary Detective in Narrative Fiction: A Comparison between C. Auguste Dupin and Sherlock Holmes.

  • Mi. 16
    April 16 @ 18:00 - 20:00

    Distinguished Lecture mit Julia Weber (SFB “Virtuelle Lebenswelten”)

    Veranstaltungszentrum RUB

    Dynameis. Bausteine zu einer Geschichte der Virtualität Am 16. April 2025 hält Julia Weber in unserer Distinguished Lecture Series im Sonderforschungsbereich 1567 »Virtuelle Lebenswelten« den Vortrag »Dynameis. Bausteine zu einer ...

  • Do. 17
    April 17 @ 10:15 - 11:45

    Vortragsreihe – Well Being in/durch virtuelle(n) Welten (SFB “Virtuelle Lebenswelten”)

    HGA 20

    Organisation: Projektbereich C Körper und Raum (Essen in der virtuellen Lebenswelt)

  • Mi. 23
    April 23 @ 18:00 - 20:00

    Podiumsdiskussion: Rettet die Jugend. Literaturbetrieb und Fotografie (Kulturwissenschaftliches Institut Essen)

    Kulturwissenschaftliches Institut Essen, Gartensaal Goethestraße 31, Essen, Germany

    Mittwoch, 23. April 2025, 18.00 UhrKulturwissenschaftliches Institut Essen (KWI), Gartensaal Goethestraße 31, 45128 Essen New Adult und Coming of Age sind zwei Genres, die Jugend als zentrale Denkfigur verhandeln. Dabei ...

  • Do. 24
    April 24 @ 10:00 - 17:00

    Work together: BeeBot, Dash & Ozobot (SFB “Virtuelle Lebenswelten”)

    Stadtbücherei Bochum

    Robotik für Kinder in der Stadtbücherei Bochum mit wissenschaftlicher Begleitung durch den SFB 1567 Die Stadtbücherei Bochum bietet jungen Forscher*innen die Möglichkeit mit Robotern zu experimentieren. Am 24. April können ...

  • Do. 24
    April 24 @ 10:15 - 11:45

    Vortragsreihe – Well Being in/durch virtuelle(n) Welten (SFB “Virtuelle Lebenswelten”)

    HGA 20

    Organisation: Projektbereich C Körper und Raum (Essen in der virtuellen Lebenswelt)

  • Mo. 28
    April 28 @ 11:00 - 16:00

    VR trifft Alltag (SFB “Virtuelle Lebenswelten”)

    Zentralbücherei Bochum

    Virtuelle Welten zwischen Reisen und Büchern in der Zentralbücherei Bochum Am 28. April 2025 findet in der Zentralbücherei Bochum die Veranstaltung »VR trifft Alltag« statt. Interessierte haben dort die Gelegenheit, ...

  • Mo. 28
    April 28 @ 12:00 - 14:00

    Hermaion. Studentische Ringvorlesung (Fakultät für Philologie)

    HGB 30

    Maris Linß: Allmacht oder Ohnmacht? Literarische Figuren des Teufels und ihre Handlungsmacht.

  • Mo. 28
    April 28 @ 14:00 - 18:00

    Work together: Grundbegriffe digitaler Kultur IV (SFB “Virtuelle Lebenswelten”)

    Fernuniversität Hagen

    Workshop des FSP digitale_kultur und des SFB 1567 Am 28. und 29. April 2025 findet an der FernUniversität in Hagen der vierte Workshop der Reihe »Grundbegriffe digitaler Kultur« statt. Es ...

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

News aus dem Institut

  • Studentische Hilfskräfte (w/m/d) für den Bereich Forschung und Lehre gesucht, Institut für Medienwissenschaft
  • Medien|Denken – The (Un)Grievable Queer Asylum Seeker – Stella Nyanzi
  • Seminare – Wintersemester 2025/26 //FREIE PLÄTZE
  • Eröffnung DFG-Forschungsgruppe – Infrastruktur – Ästhetik und Versorgung
  • Statement – Uni & KI – Für ein Klima des Vertrauens

Anstehende Veranstaltungen

Dez. 2
18:15 - 20:00

Medien | Denken – Mace Ojala & Tilman Richter – >>If it looks like a signature …<< A Mediation on Bodies and PDFs

Dez. 16
18:15 - 20:00

Medien | Denken – Vera Mader – Medienästhetik mit Audre Lorde (IfM)

Jan. 27
18:15 - 20:00

Medien | Denken – Katia Schwerzmann – The >>Human Factor<< as a Problem: On Value and the Human as Supplement (IfM)

Kalender anzeigen
Copyright © 2025 IfM - Institut für Medienwissenschaft – OnePress Theme von FameThemes
Informationen zum Wintersemester 2025/26
+ +
de_DEGerman
en_GBEnglish de_DEGerman