-
Still Kissing My Kumpels* Goodnight – Schaufenster Ausstellung. Lecture-Performance von Tubi Malcharzik
Atelier Automatique, Rottstr. 14, Bochum12.07. –10.08.2025, Schaufenster-Ausstellung, atelier automatique, Bochum «Nŏs nie dogonium – Über Desidentifikation, Nicht-Binarität und leise Zwischenrufe», Lecture-Performance von Tubi Malcharzik Sa., 12.07.2025, 19 Uhr«Nŏs nie dogonium – Über Desidentifikation, Nicht-Binarität ...
-
Still Kissing My Kumpels* Goodnight – Schaufenster Ausstellung. «Stadtrundgang durch ein feministisches Hauptquartier» mit Eva Busch und Julia Nitschke
Atelier Automatique, Rottstr. 14, Bochum12.07. –10.08.2025, Schaufenster-Ausstellung, atelier automatique, Bochum «Stadtrundgang durch ein feministisches Hauptquartier» mit Eva Busch und Julia NitschkeWir befinden uns in einem feministischen Hauptquartier.Der Stadtrundgang führt durch das in der Nachbarschaft ...
-
MeWi Sommerfest (FSR MeWi)
Rondell vor GBSommerfest des Instituts für MedienwissenschaftAm 16. Juli ab 17 Uhr im Rondell vor GB.
-
Vortragsreihe – Well Being in/durch virtuelle(n) Welten (SFB “Virtuelle Lebenswelten”)
HGA 20Raphaela Gilles, Sandra Aßmann, Kira Lewandowski, Jane Lia Jürgens (Ruhr-Universität Bochum) Well-Being in und durch virtuelle(n) Welten: Reflexionen und didaktische Perspektiven für (Hoch)SchuleIn der Ringvorlesung »Well-Being in und durch virtuelle(n) ...
-
Methodenwerkstatt – Computer Care Day (SFB “Virtuelle Lebenswelten”)
Virtual Classroom GB 8|137The keyboard is disgusting, the folder called "Important" is abandoned, and there are too many notifications from email. The list goes on: fingerprints on the screen, faded stickers, cookies from ...
-
Shared Task »Flauscherkennung« (SFB “Virtuelle Lebenswelten”)
HildesheimGermEval@KONVENS 2025, Hildesheim In virtual worlds often focused on filtering out hate, we invite you to shift the focus and detect the positive! »Flausch« (Candy Speech) is the language of ...
-
Distinguished Lecture Series – Andrea Rapp (SFB “Virtuelle Lebenswelten”)
Ruhr-Universität Bochum | BeckmannshofWer wird erinnert, wer bleibt verborgen? Kulturelles Gedächtnis, Shared Heritage und Digitale Transformation Am 08. Oktober 2025 hält Andrea Rapp in unserer Distinguished Lecture Series im Sonderforschungsbereich 1567 »Virtuelle Lebenswelten« ...
-
Erstsemester Einführungsveranstaltung B.A. und M.A. (IfM)
HGB 20Alle die neu am IfM sind – im B.A. und M.A. – laden wir herzlich zur Einführungsveranstaltung am Mittwoch, 15.10.25, 12 – 14 Uhr in HGB20 ein. Für die neuen Studierenden im ...
-
Eröffnung DFG-Forschungsgruppe „Infrastruktur: Ästhetik und Versorgung“
Zum Oktober nimmt die neue DFG-Forschungsgruppe „Infrastruktur: Ästhetik und Versorgung“ an der Fakultät für Philologie ihre Arbeit auf. Das Institut für Medienwissenschaft ist mit zwei Teilprojekten beteiligt: TP 2, „Infrastrukturszenen ...
-
Filmscreening im Kino Endstation (Gender Media Studies & SFB Medien der Kooperation)
Kino Endstation Wallbaumweg 108, BochumNachts in der Eastside von Los Angeles durch die Straßen zu fahren, gilt als gefährlich. Doch die Ovarian Psycos Bicycle Brigade, eine feministische Gruppe von unangepassten Women of Color, konfrontiert mit ...
-
Offene Plattform – VR trifft Alltag (SFB „Virtuelle Lebenswelten“)
Zentralbücherei (im BVZ) Gustav-Heinemann-Platz 2-6, Bochum, Nordrhein-Westfalen, GermanyDas Betreten und Durchschreiten virtueller Welten ist ein faszinierendes Erlebnis. Vielleicht haben Sie schon davon gehört, oder gesehen, wie andere Menschen in diese digitalen Welten eintauchen. Aber wie gelingt der ...
-
Medien | Denken – Stella Nyanzi – The (Un)Grievable Queer Asylum Seeker (IfM)
GABF 04/611Discourse Analysis of Backlash at Trinidad’s Arson and Death at Kakuma Refugee Camp.In ihrem Vortrag »The (Un)Grievable Queer Asylum Seeker: Discourse Analysis of Backlash at Trinidad’s Arson and Death at ...
12 Veranstaltungen gefunden.