Am kommenden Mittwoch, den 17. Juni, ist der Filmemacher und Autor Harun Farocki zu Gast im Bochumer Kolloquium Medienwissenschaft (bkm). Unter dem Titel »Zur Abhärtung und Heilung« wird er sein …
Am kommenden Mittwoch (18 Uhr c.t., GABF 04/611) wird Friedrich Balke (Bauhaus-Universität Weimar) im bkm zur Frage der politischen Anthropologie in und am Beispiel von Philip Scheffners Dokumentarfilm The Halfmoon …
Gastvortrag M.A. Xenia Hartleb Körperdarstellungen in Computer- und Videospielen. Einblick in die Produktion Dienstag, 19. Mai 2009, 14.00 Uhr c.t. GB 03/42 Mag. Xenia Hartleb ist Medienwissenschaftlerin und Game Designerin. …
Drei aktuelle Publikationen zu Biopolitik, Gender, Film, Kunst und WissenschaftDie Bibliothek / Mediathek der Kunsthochschule für Medien Köln lädt ein: Begrüßung durch Birgit Trogemann (Bibliothek/Mediathek) und durch die Rektorin Prof. …
Das BKM lädt am Mittwoch, dem 29. April (um 18 Uhr c.t., in GABF 04/611) zum ersten Vortrag im Sommersemester ein. Nicole Karafyllis:Mit Lebewesen gestalten: Systematische Bemerkungen zur Biomaterialität Das …
Vom 18.-20.12. veranstalten das IFM und das Kulturwissenschaftliche Forschungskolleg Norm und Symbol der Universität Konstanz die öffentliche Tagung „Nicht Fisch nicht Fleisch. Ordnungssysteme und ihre Störfälle“. >> zum Programm
Am Mittwoch, den 5. 11. um 18.00 Uhr (c.t., GABF 04/611)), wird der Philosoph Gerhard Gamm das diessemestrige Bochumer Kolloquium Medienwissenschaft (bkm) eröffnen. Er wird einen Vortrag halten zu dem …
Hiermit möchten wir auf die Jahrestagung der Gesellschaft für Medienwissenschaft hinweisen, die vom 2.-4. Oktober von der Gesellschaft in Kooperation mit dem Institut für Medienwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum veranstaltet …