Nachträge – Vorlesungsverzeichnis SoSe 2024
Nachträge für das Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2024
Nachträge für das Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2024
Das Wintersemester neigt sich so langsam dem Ende zu und somit beginnt die letzte Arbeitsphase eurer praktischen Projekte. Egal ob Videoessay oder Podcast, die nächsten Wochen werdet Ihr noch einmal …
Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2024
Liebe Studierende des IfM, nach der letzten Vorlesungswoche veröffentlichen wir das Kommentierte Vorlesungsverzeichnis SoSe 24. Sie haben den gesamten Februar Zeit zur Planung und zur Wahl ihrer Lehrveranstaltungen für das …
6.12.2023 – 16 Uhr – GB 1/144 Herzliche Einladung an alle Interessierten an einem Auslandsstudium (BA und MA)! Bei der Infoveranstaltung gibt es Hinweise zu den Partnerinstituten des IfM sowie …
Im Sommersemester 2024 wird bereits zum siebten Mal im Rahmen des von der Fakultät für Philologie geförderten Projekts HERMAION eine studentische Ringvorlesung angeboten. In diesem Rahmen präsentieren Studierende philologischer Fächer …
An zwei Wochenenden im November, 04. und 05.11.2023 und 11. und 12.11.2023 jeweils von 10 Uhr bis 16 Uhr findet der Kurzfilmworkshop »Dokumentarisches Arbeiten im Film« im endstation.kino statt. Die …
Die Webseite mit den Ergebnissen des Projektseminars Supermarkt/Logistik (Armin Beverungen und Florian Sprenger, SS 2023) ist jetzt online. Unter https://logistik-supermarkt.blogs.ruhr-uni-bochum.de/präsentieren die Studierenden ihre Analysen zu
Wann und wo?Donnerstag, 09. November 2023, von 11– 17 Uhrin der Landesanstalt für Medien NRW, Zollhof 2, 40221 Düsseldorf Worum geht’s?MEDIENKARRIERE NRW zeigt die Vielfalt der Medienberufe und Medienunternehmen in …
Online-Veranstaltungen 18.09.-22.09.2023 Eine Woche lang findet jeden Tag um 14 Uhr eine Online-Veranstaltung statt, die jeweils ein Thema zum Leben und Studium in Bochum behandelt. Weitere Informationen finden sie hier. …