Folgende Seminare von Herrn Cuntz beginnen erst in der zweiten Vorlesungswoche ab dem 14.04.: 051 729 Die Insel als Ort des Kulturexperiments 051 730 Serielles Erzählen als medienübergreifendes Phänomen 051 …
Die Vorlesung 051 700 »Medientheorie und Kommunikationstheorie« bei Herrn Spangenberg und die beiden Übungen »Medientheorie und Kommunikationstheorie« (051 701 und 051 702) bei Frau Hohenberger beginnen erst in der 2. …
Die Termine für das Examenskolloquium von Prof. Warth lauten 051 777 Examenskolloquium 21.5., 28.5. und 4.6. jeweils mittwochs von 16-20 Uhr im Raum GA 1/138
051 733 Studentischer Film-Zyklus: „Die Vielfalt der spanischsprachigen Welt anhand ihrer filmischen Repräsentation“ Die spanischsprachige Welt setzt sich aus einer Vielfalt von Kulturen, Identitäten und gesellschaftlichen Realitäten zusammen, sowohl innerhalb …
Termine: Infoveranstaltungen zum Erasmus-Programm, Erasmus Infotreffen am 3. Dez. 2013 von 12-13h in GA 1/153 Erasmus Infotreffen am 6. Dez. 2013 von 12-13h in GA 1/138 Bewerbungsfrist ist der 31.01.2014 …
Die Anmeldung zu den Veranstaltungen der Propädeutischen Module ANALYSEMETHODEN MEDIENGESCHICHTE UND MEDIENÄSTHETIK ist ab sofort über Listen im Geschäftszimmer möglich.