080 760 Sex sells?! – Eine Einführung in Asexuality Studies Dozentin Danneberg Systematisches Modul: Gender In den Gender und Queer Studies nehmen Diskurse um “das …
Das Global Media Journal– German Edition greift in einer special edition das aktuelle Thema „Flüchtlinge, Flucht und die Medien“ auf. Die open-access-Ausgabe ist nun online zu finden unter: http://www.globalmediajournal.de/current-issue/ . …
Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das dynamische …
Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das dynamische Miteinander von Fächern und …
Das von Kolleginnen und Kollegen des Instituts für Medienwissenschaft, des Germanistischen Instituts, der Komparatistik, der Kunstgeschichte sowie der Mercator Forschergruppe „Räume anthropologischen Wissens“ beantragte Graduiertenkolleg „Das Dokumentarische. Exzess und Entzug“ …
Ab dem 27.05.2016 findet wieder eine regelmäßige Sprechstunde im Rahmen des wissenschaftlichen Mentorings statt: Freitags von 10.30-11.30 Raum GB 5/144 Ich freue mich auf Sie und Ihre Projekte. Angela Schröder …
Die Bochumer Medienwissenschaft ist am neu bewilligten NRW-Fortschrittskolleg»Schöne neue Welt: Sicherheit für Menschen im Cyberspace« (SecHuman) beteiligt- Weitere Information finden Sie hier:http://aktuell.ruhr-uni-bochum.de/pm2016/pm00041.html.de
051 723 Kittlersound: Medienarchäologie und Musik, 2st., Mi 14-16, GBCF 04/514, Gegenstandsmodul: Rundfunk, Systematisches Modul: Ästhetik & Technik Kommentar Die Medienarchäologie erfindet sich in …