SHK oder WHB (w/m/d)
befristet, in Teilzeit (max. 8,5 Stunden/Woche (SHK) bzw. 7,5 Stunden/Woche (WHB)), zum 01.10.2025.
Am Institut für Medienwissenschaft ist zur Unterstützung der Arbeit in Forschung und Lehre des Instituts eine Stelle als studentische Hilfskraft (SHK oder WHB) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Zunächst befristet auf 1 Jahr, die Möglichkeit der Verlängerung ist gegeben.
Ansprechpersonen: Prof. Dr. Simon Rothöhler (Geschäftsführender Direktor), Dr. Timo Kaerlein (Kustos).
Das IfM ist ein forschungsstarkes Institut, das über seine Mitarbeiter*innen nicht nur in eine Vielzahl von Verbundprojekten eingebunden ist, sondern auch über eigene Forschungsformate wie das Institutskolloquium „Medien|Denken“ verfügt, Tagungen und Workshops organisiert und eigene Forschungsprojekte verfolgt. Diese Forschungsaktivitäten plant das IfM in naher Zukunft weiterzuverfolgen und auszubauen.
Darüber hinaus setzt sich das IfM auch in der Lehre für eine Vielfalt von Formaten ein. Studienexkursionen, Medienpraxisseminare und Seminare, in denen kuratorisch gearbeitet werden, benötigen verstärkte Vorbereitungs- und Koordinationsarbeit. Zudem soll der Austausch von Studierenden und Lehrenden in Fragen der universitären Lehre in Zukunft vermehrt durch regelmäßige Lehrkonferenzen gepflegt werden.
Ihre Aufgaben als SHK / WHB:
- Unterstützung wissenschaftlicher Forschung des IfM
- Mitwirkung in der Koordination und Antragstellung von Forschungsprojekten am IfM
- Mitarbeit bei Vorbereitung und Durchführung von wissenschaftlichen Veranstaltungen am IfM (z.B. Workshops und Tagungen)
- Unterstützung von Veranstaltungen an der Schnittstelle von Forschung und Lehre (z.B. „Medien|Denken“)
- Unterstützung bei der Organisation von Lehrveranstaltungen mit Praxisanteil sowie Ringvorlesungen und Exkursionen
- Mitarbeit in der Vorbereitung und Gestaltung regelmäßiger Lehrkonferenzen (einem Format studentischer Partizipation an der Lehrgestaltung)
- Mithilfe in besonderen Formaten der Studienberatung (z.B. Lange Nacht der Studienberatung, Digitale Hochschultage) und Präsentationen des Instituts
Ihr Profil:
- Studium der Medienwissenschaft im B.A. oder M.A.
- Gute (Selbst-)Organisationsfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Eigenständigkeit
- Interesse an akademischer Arbeit
Was können Sie erwarten?
- Einblick in medienwissenschaftliche Forschung und Lehre
- Erweiterung der eigenen Kenntnisse im wissenschaftlichen Arbeiten
- Möglichkeiten der ortsflexiblen Arbeit
- Arbeit in einem wachsenden Team am IfM
Zur Bewerbung und Beschäftigung:
Die Beschäftigung erfolgt als studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft und richtet sich nach § 6 Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG). Der Stundenlohn beträgt 14,50 / 16,30 €.
Dienstort ist die Ruhr-Universität Bochum, Institut für Medienwissenschaft.
Das IfM will ein diverser und inklusiver Lern- und Arbeitsort sein. Bewerbungen von LGBTQIA+-Personen sowie Menschen mit (ges.) Benachteiligung sind daher ausdrücklich willkommen.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an das Geschäftszimmer des IfM (Katrin Bohner-Oppenländer, ifm-gz@ruhr-uni-bochum.de).
Bitte bewerben Sie sich mit den üblichen Unterlagen (kurzes Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse – als ein PDF) bis zum 05.09.2025 via Email an: ifm-gz@ruhr-uni-bochum.de.