Die Universität Duisburg-Essen sucht am Campus Essen im Kulturwissenschaftlichen Institut Essen (KWI1) / Goethestrafe 31 eine studentische Hilfskraft (w/m/d), 15-19 Wochenstunden, für die Dauer von mindestens zwei Semestern
lhre Aufgabenschwerpunkte:
Unterstützung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Kulturwissenschaftlichen Instituts Essen (KWI).
Arbeitsfelder:
– Vorbereitende Zusammenstellung von Bild- und Textmaterial für Social Media Posts
– Unterstützung bei der Durchführung von Veranstaltungen (hier in Kooperation mit dem Veranstaltungsmanagement des KWI)
– allgemeine Unterstützung durch Internetrecherchen
Das Kulturwissenschaftliche Institut Essen (KWI) ist ein interdisziplinäres Forschungskolleg für Geistes- und Kulturwissenschaften in der Tradition internationaler Institutes for Advanced Study. Als interuniversitäres Kolleg der Ruhr-Universität Bochum, der Technischen Universität Dortmund und der Universität Duisburg-Essen arbeitet das Institut mit den Wissenschaftler:innen seiner Trägerhochschulen und weiteren Partnern in NRW und im In- und Ausland zusammen.
lhr Profil:
– Einschlägiges Studium und Immatrikulation an einer deutschen Hochschule
– Ausgezeichnete Kenntnisse der deutschen Sprache und Rechtschreibung
– Journalistische oder redaktionelle Erfahrungen durch Praktika oder Nebentätigkeiten sind von Vorteil
– Interesse an den Themen des Kulturwissenschaftlichen Instituts Essen (KWI)
– Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
– gute EDV-Kenntnisse (MS Office, Content Management Systeme)
– Eine selbstständige, zuverlässige und präzise Arbeitsweise
– Teamfähigkeit
Was wir bieten:
– Abwechslungsreiches Aufgabengebiet
– Freundliche Arbeitsatmosphäre in einem kleinen Team
– Flexible Arbeitszeiten nach vorheriger Absprache
Besetzungszeitpunkt: 01.07.2025
Vertragsdauer: mind. 2 Semester
Arbeitszeit: 15 -19 Stunden pro Woche
Bewerbungsfrist: 06. Juni 2025
Die Universitat Duisburg- Essen verfolgt das Ziel, die Vielfalt ihrer Mitglieder zu fordern (s.http://www.uni-due.de/diversity). Sie strebt die Erhöhung des Anteils der Frauen am wissenschaftlichen Personal an und fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter i. S. des § 2 Abs. 3 SGB IX sind erwünscht.
Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und einschlagigen Nachweisen richten Sie bitte in einer Datei an Helena Rose & Miriam Wienhold, Kulturwissenschaftliches Institut Essen (KWI), Goethestr. 31, 45128 Essen, Telefon: 0201 – 813 8106, E-Mail: presse@kwi-nrw.de. Fir weitere Fragen nutzen Sie bitte ebenfalls diese Adresse.