Symposium und Workshop – Queeres Kino
Vom 25. bis 27. April 2019 findet das Symposium »Queeres Kino | Queere Ästhetiken als Dokumentationen des Prekären« statt. Am 27. April schließt sich der Workshop »Sex und Diskriminierung – …
Vom 25. bis 27. April 2019 findet das Symposium »Queeres Kino | Queere Ästhetiken als Dokumentationen des Prekären« statt. Am 27. April schließt sich der Workshop »Sex und Diskriminierung – …
Im Seminar „Modernidad española. Der spanische Film vom Bürgerkrieg bis zur ‚movida madrileña‘“ sind noch einige Plätze frei. Die regulären Sitzungen finden montags von 16-18 Uhr in GA 1/138 statt. …
Das Seminar von Prof. Fahle, »Der Coming-of-Age Film: Theorien und Analysen«, beginnt am 08.04.
Das Seminar von Prof. Fahle ,»Einführung in die Geschichte des Dokumentarfilms« beginnt bereits am 03.04!
montags 13-15 mittwochs 10-12 donnerstags 13-15
Seminar – Modernidad española. Der spanische Film vom Bürgerkrieg bis zur ‚movida madriñela’” beginnt erst am 08.04.
Die Vorlesung »Medientheorie und Kommunikationstheorie« beginnt erst in der 2. Semesterwoche
Maren Haffke – Archäologie der Tastatur – Musikalische Medien nach Friedrich Kittler und Wolfgang Scherer Das Buch entwirft eine Medienarchäologie musikalischer Tateninstrumente. Dabei widmet es sich zum einen der musikalischen …
Das Seminar » Der böse (?) Blick – Medien und gaze theory« beginnt erst am 08.04.
Seminarbeginn bereits am 03.04. (!!!) ,,Einführung in die Geschichte des Dokumentarfilms“ – Prof. Dr. Fahle
