Solidarität mit Betroffenen
Das Institut für Medienwissenschaft erklärt sich mit allen Betroffenen des kriegerischen Angriffs auf die Ukraine solidarisch, mit den Menschen, die vor Ort um ihr Leben kämpfen müssen, den Ukrainer*innen in …
Herzlich Willkommen am Institut für Medienwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum
Hier finden Sie Informationen zu aktuellen Forschungsprojekten am Institut, zu Publikationen und Veranstaltungen.
Hier finden Sie Infos und Kontaktmöglichkeiten zu den Mitarbeiter_innen des Instituts.
Das Institut für Medienwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum besteht seit 2002 und ist mit seinen acht Professuren und 15 wissenschaftlichen MitarbeiterInnen eines der größten Institute seiner Art an einer deutschen Universität. Daher kann das Institut die Themen und Methoden der aktuellen Medienwissenschaft in umfassender Weise vertreten.
Insgesamt drei Studiengänge werden dabei vom Institut angeboten zu denen Sie unter den folgenden Links weitere Infos finden.
Inhalte des Bachelor-Studiums Module B.A. Zulassung Studienverlauf B.A. Medienwissenschaft B.A. Prüfung – Anmeldung und Formalia Gemeinsame Prüfungsordnung Leitfaden zum wissenschaftlichen Arbeiten Inhalte des Bachelor-Studiums Im gestuften Studiengang Medienwissenschaft werden fundierte …
SIE FINDEN HIER: ☍ Inhalte | ☍ M.A. Zulassung | ☍ Studienverlauf | ☍ M.A. Prüfung | ☍ Gemeinsame Prüfungsordnung | INHALTE DES MASTERSTUDIUMS Der Bochumer Master Medienwissenschaft vermittelt kultur- und sozialwissenschaftliche Ansätze und …
IDEE Der Studiengang bietet ein vertiefendes Studium der Medienwissenschaft mit den Schwerpunkten in Geschichte, Theorie, Ästhetik und Ökonomie des Films und der audiovisuellen Medien. Er bietet die Möglichkeit, wissenschaftliche Fragestellungen …
Hier finden Sie die Kontaktdaten und Öffnungszeiten des Geschäftszimmers und der institutseigenen Sekretariate sowie die Postanschrift des Instituts.
Hier finden Sie Informationen zu den Studienberatungsangeboten des Instituts für Studierende des B.A. Medienwissenschaft, des M.A. Medienwissenschaft, des internationalen M.A. Film und audiovisuelle Medien sowie Infos für Studieninteressierte und Erstsemester.
Im Medienlabor werden Fernseh- und Rundfunkprogramme aufgezeichnet und analoge Medien digitalisiert. Die Mediathek stellt einen breiten Bestand von aktuellen und historischen Medien zur Verfügung. Im Medienlabor werden Fernseh- und Rundfunkprogramme …
Das Institut für Medienwissenschaft erklärt sich mit allen Betroffenen des kriegerischen Angriffs auf die Ukraine solidarisch, mit den Menschen, die vor Ort um ihr Leben kämpfen müssen, den Ukrainer*innen in …
Die Zulassungsstelle der RUB hat die persönliche Einschreibung bis auf Weiteres eingestellt. Die Immatrikulation und Umschreibung erfolgen digital. Wenn Sie sich zum Sommersemester 2022 immatrikulieren oder umschreiben möchten, folgen Sie …
Es werden in diesem Übergangssemester Online-, Hybrid- und Präsenzveranstaltungen angeboten. Damit dieses so reibungslos wie möglich funktioniert und es keine Probleme z.B. durch Fahrten zwischen Präsenz und online-Veranstaltungen gibt, haben …
Sie interessieren sich für ein Studium der Medienwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum? Oder Sie möchten Ihr unterbrochenes Studium wieder aufnehmen? Wir haben einige wichtige Informationen und Ansprechpartner*innen für Sie zusammengestellt. …
Cartoon des Monats Randall Munroe • xkcd Medium des Monats Bei »The Incomparable« dreht sich alles um geekige Medien, die wir lieben, darunter Filme, Bücher, Fernsehen und mehr, mit wechselnden …
Der Arbeitskreis „Ukraine und Flucht“ innerhalb der Gesellschaft für Medienwissenschaft (GfM) hat eine Liste mit Solidarity Classes veröffentlicht. Dabei handelt es sich um deutsch- und englischsprachige Lehrangebote innerhalb der Medienwissenschaft …
Am Mittwoch, den 27. April 2022 um 18 Uhr lädt die Fakultät für Philologie in den Hörsaal HGB 30 zur Antrittsvorlesung »Was sind Virtual Humanities« von Prof. Dr. Florian Sprenger …
Im MA-Tutorium für das Sommersemester (Do 12-14 Uhr, GABF 04/611 – hybrid) gibt es noch freie Plätze. Das Tutorium ermöglicht einen guten Einstieg in das Masterstudium am Institut für Medienwissenschaft, …