Ab dem 04. August 2021 Ist die Mediathek wieder mittwochs zwischen 10:00 und 14:00 Uhr vor Ort zu erreichen. Bitte vereinbaren Sie zuvor einen Termin per Mail.Wir freuen uns auf …
Das Bochumer blicke filmfestival des ruhrgebiets sucht Unterstützung für die neue Festivalausgabe. Das Festival wird von IfM-Alumni geleitet und zeigt jedes Jahr in der zweiten Novemberhälfte fünf Tage lang aktuelle …
Liebe Studierende, wir hoffen, dass Sie ein erfolgreiches Semester hinter sich gebracht haben und wünschen Ihnen für die kommenden Wochen eine unbeschwerte vorlesungsfreie Zeit. Um Ihre Studienplanung zu erleichtern, haben …
Im Wintersemester 2021/22 und im Sommersemester 2022 wird an der Fakultät für Philologie ein neues interdisziplinäres Modul für Studierende im M.A. und im fortgeschrittenen B.A. angeboten.Das Modul »Digitale Analyse großer Textkorpora« führt Studierende …
29.06.2021|JULIA BEE (Universität Siegen / D) Erfahrungsbilder und Interventionen – Ethnographischer Film, Kollaboration und dekoloniale Methoden Biographical Notes Julia Bee, Dr. phil, Medien- und Kulturwissenschaftlerin, ist Juniorprofessorin für Bildtheorie an …
08.06.21 | ROS GRAY (Goldsmiths University London / GB) Cinemas of the Mozambican Revolution.Anti-Colonialism, Independence and Internationalism in Filmmaking, 1968-1991 Biographical Note Ros Gray is Senior Lecturer in Fine Art, …
BA-Studierende des IfM und anderer philologischer Fächer können sich noch bis zum 15.07. für einen Platz im internationalen Masterprorgramm Film und audiovisuelle Medien bewerben. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich …
Aufbauend auf dem Erfolg der Medienjob-Infotage der vergangenen Jahre lädt auch 2021 der Fachschaftsrat Medienwissenschaft mit Unterstützung des IfM am 02. Juni AbsolventInnen ein, die aus erster Hand und praxisorientiert …