Das Dokumentarische
Spring School: Climate Justice and Antifascist Futures (Grako “Das Dokumentarische”)
Quartiershalle Stühmeyerstraße 33; Blue Square, Kortumstraße 90, Etage 5Spring School: Climate Justice and Antifascist Futures mit Gästen aus Wissenschaft, Journalismus und Aktivismus (Kooperation mit Julia Bee & SFB Medien der Kooperation Siegen) Organisation: P. Hohmann
Spring School: Climate Justice and Antifascist Futures (Grako “Das Dokumentarische”)
Quartiershalle Stühmeyerstraße 33; Blue Square, Kortumstraße 90, Etage 5Spring School: Climate Justice and Antifascist Futures mit Gästen aus Wissenschaft, Journalismus und Aktivismus (Kooperation mit Julia Bee & SFB Medien der Kooperation Siegen) Organisation: P. Hohmann
Workshop – Das Ozeanische und seine displacements (Grako “Das Dokumentarische”)
Deutsches Bergbau-Museum Bochum Europaplatz 1, Bochum, DeutschlandDas Ozeanische ist ein faszinierendes und facettenreiches Thema, das zu unterschiedlichen Zeiten vielfältige Reflexionen hervorgerufen hat. In der aktuellen kultur- und medienwissenschaftlichen Diskussion prägt eine schwankende Perspektive die Auseinandersetzung mit ...
Workshop – Das Ozeanische und seine displacements (Grako “Das Dokumentarische“)
Veranstaltungszentrum - Tagungsraum II - Mensafoyer Universitätsstraße 150, Bochum, Deutschland09:30 – 10:30 Henrike Kohpeiß (Berlin): Das Selbst auf dem Meer – bürgerliche Subjektivität und ihr Zerfall 10:30 – 11:30 Gloria Meynen (Linz): Land und Meer: Das displacement einer fundamentalen ...
Workshop – Das Ozeanische und seine displacements (Grako “Das Dokumentarische”)
Veranstaltungszentrum - Tagungsraum II - Mensafoyer Universitätsstraße 150, Bochum, Deutschland10:00 – 11:00 Friedrich Balke, Tilman Richter und Julia Schade (Bochum): Überlegungen zu ozeanischen displacements 11:00 – 12:00 Sarah Sander (Bochum): Brüchige Boote. Medien der Im/Mobilität und Infrastrukturen des Black ...
“Ephemere Düfte und ‚kalte‘ Listen: Zur Digitalität von Parfum” Vortrag von Prof Urs Stäheli (Grako “Das Dokumentarische”)
Fakultätssaal Philologie„Ephemere Düfte und ‚kalte‘ Listen: Zur Digitalität von Parfum“ Vortrag von Prof Urs Stäheli (Kooperation mit IfM) Organisation: V. Schierbaum, H. Schmedes, M. Denecke
Workshop: Stoff – Materialität der Dokumentation mit (Grako “Das Dokumentarische”)
UNI 105, EG 014Workshop: Stoff – Materialität der Dokumentation mit Urs Stäheli und Lea Zierott (Kooperation mit IfM) Organisation: V. Schierbaum, H. Schmedes, M. Denecke
Screening zum Workshop “Temporalities of extraction” (Grako “Das Dokumentarische”)
Situation Kunst Nevelstr. 29cScreening zum Workshop „Temporalities of extraction“ mit titre provisoire und Su Yu Hsin, Organisation: A. Wedel, K. Krol, Y. Pek
Workshop “Temporalities of extraction” (Grako “Das Dokumentarische”)
LWL-Museum Heinrichshütte, HattingenWorkshop „Temporalities of extraction” mit titre provisoire und Su Yu Hsin, Organisation: A. Wedel, K. Krol, Y. Pek
“Materialist Relationalities: Transgender Marxism & Gender/Queer Media Studies“ (Grako “Das Dokumentarische“)
UNI 105, EG 014“Materialist Relationalities: Transgender Marxism & Gender/Queer Media Studies“ Abendvortrag und Workshop mit Jules Gleeson und der GfM-AG Gender/Queer Studies und Medienwissenschaft, Organisation: P. Hohmann
“Materialist Relationalities: Transgender Marxism & Gender/Queer Media Studies” (Grako “Das Dokumentarische“)
UNI 105, EG 014“Materialist Relationalities: Transgender Marxism & Gender/Queer Media Studies“ Abendvortrag und Workshop mit Jules Gleeson und der GfM-AG Gender/Queer Studies und Medienwissenschaft, Organisation: P. Hohmann