Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
-
Alle neuen Studierenden im M.A. Medienwissenschaft (1- und 2-Fach) laden wir herzlich zur Einführungsveranstaltung am 2. April 2025, 12 bis 13:30 Uh, GB 1/144. ein. Die Veranstaltung findet in Präsenz ... |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
-
Konstituierende Sitzung: Ramona Blum. Fragmente der mediävistischen Forschungspraxis. |
1 Veranstaltung,
-
Tuesday, 08 April 2025, 20:00 (CET)Filmstudio Glückauf, Rüttenscheider Str. 2, 45128 EssenThe rise of cinema in the early 20th century saw the emergence of a new masculine icon: the tearless ... |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Organisation: Projektbereich C Körper und Raum (Essen in der virtuellen Lebenswelt) |
1 Veranstaltung,
Wie wir die Klimakatastrophe und die damit verknüpften ökologischen Krisen wahrnehmen, hängt maßgeblich von deren medialer Verhandlung ab. Es ist also auch eine Frage der Medien, ob und wie sich ... |
||
1 Veranstaltung,
-
Aive Jürgens: Prototypes of the Literary Detective in Narrative Fiction: A Comparison between C. Auguste Dupin and Sherlock Holmes. |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Dynameis. Bausteine zu einer Geschichte der Virtualität Am 16. April 2025 hält Julia Weber in unserer Distinguished Lecture Series im Sonderforschungsbereich 1567 »Virtuelle Lebenswelten« den Vortrag »Dynameis. Bausteine zu einer ... |
1 Veranstaltung,
-
Organisation: Projektbereich C Körper und Raum (Essen in der virtuellen Lebenswelt) |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Mittwoch, 23. April 2025, 18.00 UhrKulturwissenschaftliches Institut Essen (KWI), Gartensaal Goethestraße 31, 45128 Essen New Adult und Coming of Age sind zwei Genres, die Jugend als zentrale Denkfigur verhandeln. Dabei ... |
2 Veranstaltungen,
-
Robotik für Kinder in der Stadtbücherei Bochum mit wissenschaftlicher Begleitung durch den SFB 1567 Die Stadtbücherei Bochum bietet jungen Forscher*innen die Möglichkeit mit Robotern zu experimentieren. Am 24. April können ...
-
Organisation: Projektbereich C Körper und Raum (Essen in der virtuellen Lebenswelt) |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
3 Veranstaltungen,
-
Virtuelle Welten zwischen Reisen und Büchern in der Zentralbücherei Bochum Am 28. April 2025 findet in der Zentralbücherei Bochum die Veranstaltung »VR trifft Alltag« statt. Interessierte haben dort die Gelegenheit, ...
-
Maris Linß: Allmacht oder Ohnmacht? Literarische Figuren des Teufels und ihre Handlungsmacht.
-
Workshop des FSP digitale_kultur und des SFB 1567 Am 28. und 29. April 2025 findet an der FernUniversität in Hagen der vierte Workshop der Reihe »Grundbegriffe digitaler Kultur« statt. Es ... |
2 Veranstaltungen,
-
Workshop des FSP digitale_kultur und des SFB 1567 Am 28. und 29. April 2025 findet an der FernUniversität in Hagen der vierte Workshop der Reihe »Grundbegriffe digitaler Kultur« statt. Es ...
-
Am 29. April 2025 findet unter dem Titel »Auslesen und Umschreiben« von 17:00 bis 19:00 Uhr im Atelier Automatique in Bochum ein wissenschaftlich-literarisches Gespräch zum Thema »Künstlerische Intelligenz unter den ... |
1 Veranstaltung,
-
Am ersten Termin des MaJaC-Colloquiums im Sommersemester wird Solmaz Gholami einen Impuls über ‚Die Antigonen des Iran – Eine symbolische Lesart der Dadkhah-Mütter‘ geben. Dieser Vortrag bietet eine symbolische Deutung der Bewegung ... |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|