Zum Inhalt springen
IfM – Institut für Medienwissenschaft
Menü
  • Home
  • News
  • Kalender
  • Studium
    • Studiengänge
      • B.A. Medienwissenschaft
      • M.A. Medienwissenschaft
      • Internationaler M.A. Film und audiovisuelle Medien
    • Studienberatung
    • Tutorien
    • Prüfungsamt
    • AK-Medienpraxis
    • International
      • Von der RUB ins Ausland mit ERASMUS+
      • Erasmus+ Incomings
      • Contact
      • Courses of study
    • Studienprojekte
    • Stellenausschreibungen & Praktika
    • Archiv der Vorlesungsverzeichnisse
  • Institut
    • Personen
    • Geschäftszimmer
    • Mediathek
    • Medienlabor
    • Virtual Humanities Lab
    • Geschichte des Instituts
  • Forschung
    • Forschungsprojekte
    • MEDIEN | DENKEN
      • MEDIEN | DENKEN Archiv
    • Tagungen & Vorträge
    • Publikationen
    • Promotion
  • Downloads

Author: Natascha Frankenberg

IfM - Institut für Medienwissenschaft > Artikel von: Natascha Frankenberg
Tagungen & Vorträge

Medien|Denken – Benjamin Steininger – Alexander Klose – Erdöl

18.05.2021 | BENJAMIN STEININGER / ALEXANDER KLOSE (Forscherkollektiv Beauty of Oil) Erdöl – Ein Atlas der Petromoderne Biographical Note Benjamin Steininger ist Kultur- und Medientheoretiker, Wissenschafts- und Technikhistoriker sowie Kurator …

Tagungen & Vorträge

Medien|Denken – Rosalind C. Morris – Overheard and Afterseen (Audio)

04.05.21 | ROSALIND C. MORRIS Overheard and Afterseen – Reflections on Documentary Receipt (not Reception)

Tagungen & Vorträge

Medien|Denken – Sonja Hempel – Mirjam Pitchamoa – NSU-Komplex auflösen!

10.05.2017 | SONJA HEMPEL/MIRJAM PITCHAMOA (Köln / D) // ZUSATZTERMIN NSU-Komplex auflösen! Konzept und Hintergrund zum Tribunal in Köln Biographical Note Sonja Hempel ist ausgebildete Kulturwissenschaftlerin, arbeitet derzeit in der …

Tagungen & Vorträge

Medien|Denken – Claudia Tittel – Die Austreibung des Dokumentarischen aus der Fotografie

31.01.2017 | CLAUDIA TITTEL (Bauhaus-Universität Weimar / D) Die Austreibung des Dokumentarischen aus der Fotografie Biographical Note Dr. Claudia Tittel ist wissenschaftliche Assistentin (Post-doc) an der Professur für Geschichte und …

Tagungen & Vorträge

Medien|Denken – Anna Tuschling – Vom Gerät zum Gefährten (Audio)

16.12.2014 | ANNA TUSCHLING (Bochum) Vom Gerät zum Gefährten – Computer aus medienanthropologischer Sicht.

Beitragsnavigation

Neuere Beiträge

News aus dem Institut

  • Online Infoabend – Auslandssemester & Praktika
  • Medien|Denken – Fragile Evidenz – Anna Polze
  • Seminare – Civic Activism
  • Bewilligung des DFG-Netzwerks FLOWS
  • Seminare – KI  als Spektakel – Traumdeutung – Tuschling
Copyright © 2025 IfM - Institut für Medienwissenschaft – OnePress Theme von FameThemes
Informationen zum Sommersemester 2025
+ +
de_DEGerman
en_GBEnglish de_DEGerman