Vorstellungsvorträge zur Besetzung der Professur:
Mediengeschichte und Kommunikationstheorie
Die Fakultät für Philologie lädt zu sechs Vorträgen im Fach „Medienwissenschaft“ ein, die im Raum GB 5/160 stattfinden.
- Montag, 15. Mai 2006, 9 Uhr c.t.
 Prof. Dr. Rainer Leschke (Siegen)
 Thema: „Mediale Konstellationen und mechanische Bräute. Überlegungen zur Konzeption von Kommunikationsgeschichte“
- Montag, 15. Mai 2006, 11 Uhr c.t.
 Dr. Friedrich Balke (Köln)
 Thema: „Was übertragen wird. Zum Verhältnis von Medien, Kommunikation und Kultur“
- Montag, 15. Mai 2006, 13 Uhr c.t.
 Dr. Ulrike Bergermann (Paderborn)
 Thema: „Zur Geschichte des Lügendetektors“
- Mittwoch, 17. Mai 2006, 9 Uhr c.t.
 Dr. Daniel Gethmann (Graz)
 Thema: „Punkte und Striche. Bedingungen medialer Kommunikation“
- Mittwoch, 17. Mai 2006, 11 Uhr c.t.
 PD Dr. Stefan Rieger (Köln)
 Thema: „Utopien der Kommunikation. Zu einer Mediengeschichte versuchter Erreichbarkeit“
- Mittwoch, 17. Mai 2006, 13 Uhr c.t.
 Dr. Peter Berz (Wien)
 Thema: „Die Kommunikation der Täuschung. Eine Medientheorie der Mimikry

 
         German
German				 English
English