Tutorien im BA
Einführungstutorien für Erstsemester
Die vier Einführungstutorien im Wintersemester sind auf Studieneinsteiger:innen im ersten Semester zugeschnitten.
Ziel dieser Tutorien ist es, allen Studienanfänger:innen Hilfestellung beim Start ins Studium zu bieten sowie Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens zu vermitteln, die für das Studium der Medienwissenschaft grundlegend sind. Seit dem Wintersemester 20/21 beinhaltet dies auch Einführungen und den Erfahrungsaustausch zu Formaten der Online-Lehre am IfM.
Tutorien im Sommersemester
Im Sommersemester bieten wir jeweils zwei Tutorium an, welche weitere Unterstützung für die Erstellung von Hausarbeiten und Prüfungsvorbereitungen leisten. Wie die Tutorien im Wintersemester begleiten sie darüber hinaus die Propädeutika und machen so mit den Grundlagen medienwissenschaftlichen Arbeitens bekannt.
Tutorien im MA
Für Studierende im Master oder im IMACS wirft der Wechsel nach Bochum oder in den Master oft viele Fragen organisatorischer, inhaltlicher, methodischer aber auch technischer Art auf, die in unseren neuen Master-Tutorien aufgegriffen werden. Zwei Tutorien im Winter- und eines im Sommersemester bieten über das Kennenlernen der RUB und Tipps für den Umgang mit dem Studienverwaltungsprogramm hinaus Hilfestellungen im Blick auf grundlegende Texte, Themen und Methoden der Medienkulturwissenschaft, die Techniken wissenschaftlichen Arbeitens in der Medienwissenschaft aber auch Unterstützung beim Transfer der in den Seminaren erarbeiteten Methoden, Theorien und Praktiken in schriftliche Formate.
Die Tutor:innen stellen sich jeweils zu Beginn der Pflichtveranstaltungen im Winter- und Sommersemester vor.
Tutorien im Wintersemester 2023/24
Tutorien im BA | Raum | Zeit |
Lukas Wierschowski | GABF 04/611 | montags, 12-14 Uhr |
Andreas Niedermeier | GABF 04/611 | mittwochs, 12-14 Uhr |
Lenna Stapperfenne | GB 1/144 | donnerstags 8-10 Uhr |
Florian Kutscher | GABF 04/611 | freitags, 8-10 Uhr |
Tutorien im MA | ||
Katharina Sakowski | GA 1/153 | dienstags 8-10 Uhr |
Florian Kutscher | GA 1/153 | freitags 10-12 Uhr |
Weitere Informationen gibt es jeweils in den Propädeutika (BA) oder im Basismodul Methoden der Medienwissenschaft (MA). Keine CPs.
Die Anmeldung zu den BA-Tutorien ist über diesen Link möglich.
Die Anmeldung zu den MA-Tutorien gibt es hier.
Vorbereitung auf den Studienabschluss
Ergänzend zum Tutorienpropgramm gibt es ein Mentoringangebot für BA-Abschlusskandidat:innen zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen. Das Mentoring besteht aus einem offenen Sprechstundenangebot und gemeinsamen Übungssitzungen und bietet Unterstützung bei Themenfindung, Absprache mit Prüfer:innen, Prüfungskonzeption, Schreibfragen und der formalen Vorbereitung der Prüfungen. Ausgangspunkt sind die individuellen Fragen und Arbeiten der Abschlusskandidat:innen.
Die gemeinsamen Sitzungen sind zum Erfahrungsaustausch und zur Buddy-Bildung im Sinne eines Peer-to-Peer-Mentoring gedacht.
Mentoring-Angebot für BA-Abschlusskandidat:innen (Sarah Sander), SoSe 2023
Offene Sprechstunde: donnerstags 15-16 Uhr (Raum GB 1/142)
Gemeinsame Sitzungen: Do 20.04., 25.05., 15.06., 06.07., 15-16 Uhr (Raum GB 1/142)
Mail: mentoring-ifm@rub.de; sarah.sander-z55@rub.de