FREIE SEMINARPLÄTZE
Sie sollten bis spätestens gestern die verbindlichen Platzzusagen für Ihre Seminare im Sommersemester 2023 erhalten haben. Sollten Sie zu diesem Zeitpunkt keine verbindliche Platzzusage für die Seminare Ihrer Wahl erhalten …
Herzlich Willkommen am Institut für Medienwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum
Hier finden Sie Informationen zu aktuellen Forschungsprojekten am Institut, zu Publikationen und Veranstaltungen.
Hier finden Sie Infos und Kontaktmöglichkeiten zu den Mitarbeiter_innen des Instituts.
Das Institut für Medienwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum besteht seit 2002 und ist mit seinen neun Professuren und 21 wissenschaftlichen MitarbeiterInnen eines der größten Institute seiner Art an einer deutschen Universität. Daher kann das Institut die Themen und Methoden der aktuellen Medienwissenschaft in umfassender Weise vertreten.
Insgesamt drei Studiengänge werden dabei vom Institut angeboten zu denen Sie unter den folgenden Links weitere Infos finden.
Im Medienlabor werden Fernseh- und Rundfunkprogramme aufgezeichnet und analoge Medien digitalisiert. Die Mediathek stellt einen breiten Bestand von aktuellen und historischen Medien zur Verfügung.
Am Institut für Medienwissenschaft werden regelmäßig im Tutorien für Studierende im BA und MA angeboten. Geleitet werden die Tutorien von erfahrenen Studierenden höherer Semester.
Sie sollten bis spätestens gestern die verbindlichen Platzzusagen für Ihre Seminare im Sommersemester 2023 erhalten haben. Sollten Sie zu diesem Zeitpunkt keine verbindliche Platzzusage für die Seminare Ihrer Wahl erhalten …
Online-Veranstaltungen 18.09.-22.09.2023 Eine Woche lang findet jeden Tag um 14 Uhr eine Online-Veranstaltung statt, die jeweils ein Thema zum Leben und Studium in Bochum behandelt. Weitere Informationen finden sie hier. …
In der doku.klasse sprichst Du gemeinsam mit Filmemacher*innen über die Projekte und gestaltest den Film dadurch aktiv mit. Kontakt Marlon Miketta: kommunikation@do-xs.deinstagram @doxs.dokumentarfilme
Nachträge für das Vorlesungsverzeichnis Wintersemester 2023/24
Vom 25.-28. März 2024 findet die internationale Summer School „Queer Masculinities“ in Chintsa/East London (Südafrika) statt, die von Prof. Dr. Henriette Gunkel (RUB) und Prof. Dr. Zintombizethu Matebeni (University of …
Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Wintersemester 2023/24 Download
Wir wünschen allen Studierenden des IfM einen wunderbaren Sommer und eine produktive vorlesungsfreie Zeit! WAHL DER LEHRVERANSTALTUNGEN ZUM WS 23/24 Nach der letzten Vorlesungswoche veröffentlichen wir das Kommentierte Vorlesungsverzeichnis WS …
Das Institut für Medienwissenschaft besetzt zum 1. Oktober 2023 zwei Hilfskraftstellen (SHK) zur Durchführung von Einführungstutorien für die B.A.-Phase. Die Stellen umfassen je 6 Wochenstunden und sind bis zum 31. …
11.07.23 | SOLMAZ GHOLAMI (Association of Iranian Filmmakers and Theatre Artists Abroad / Ruhr-Universität Bochum / D) Frau, Leben, Freiheit – Aktuelle Positionen von Künstler:innen im Exil Abstract Die Filmemacherin, …
04.07.23 | JÖRG KREIENBROCK | Northwestern University / USA Alfred Sohn-Rethel über neopolitanische Technik. Abstract Im März 1926 veröffentlicht der Ökonom, Philosoph und Sozialwissenschaftler Alfred Sohn-Rethel einen “Das Ideal des …
27.06.23 | JOEY CARDUCCI (New York) 16mm Film as a Material and Theoretical Trans Form Abstract Inspired by the material of analog film, the experimental filmmaking process, and a determination …
Wir freuen uns auf Ihre Fragen!
Wenden Sie sich dazu gern jederzeit an unsere Studienberatung oder an das Geschäftszimmer (Raum GB 1/44).