Zum Inhalt springen
IfM – Institut für Medienwissenschaft
Menü
  • Home
  • News
  • Kalender
  • Studium
    • Studiengänge
      • B.A. Medienwissenschaft
      • M.A. Medienwissenschaft
      • Internationaler M.A. Film und audiovisuelle Medien
    • Studienberatung
    • Tutorien
    • Prüfungsamt
    • media lab – Tutorien
    • International
      • Von der RUB ins Ausland mit ERASMUS+
      • Erasmus+ Incomings
      • Contact
      • Courses of study
    • Studienprojekte
    • Stellenausschreibungen & Praktika
    • Archiv der Vorlesungsverzeichnisse
  • Institut
    • Personen
    • Geschäftszimmer
    • media lab
    • Virtual Humanities Lab
    • Geschichte des Instituts
  • Forschung
    • Forschungsprojekte
    • MEDIEN | DENKEN
      • MEDIEN | DENKEN Archiv
    • Tagungen & Vorträge
    • Publikationen
    • Promotion
  • Downloads

IfM - Institut für Medienwissenschaft > Veranstaltungen
12 Veranstaltungen gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute
  • Dezember 2024
  • Mo. 9
    Dezember 9, 2024 @ 19:00 - 23:30

    MeWi Winterfest (FSR MeWi)

    Jago Saladin-Schmidt-Straße 1, Bochum

    Am 09.12.2024 findet das Winterfest des IfMs, organisiert durch den Fachschaftsrat, statt. Eingeladen ist das gesamte Institut: Lehrende, Mitarbeitende und Studierende.

  • Di. 10
    Dezember 10, 2024 @ 13:00 - 14:00

    Didaktikstudio – Grow & Go! Didaktik des Virtuellen (SFB “Virtuelle Lebenswelten”)

    Zoom

    Die Art und Weise, wie wir lernen und lehren verändert sich in virtuellen Lebenswelten. Diesem Befund widmen wir uns in einem besonderen Veranstaltungsformat, dem Didaktikstudio. Im Didaktikstudio bündeln wir die ...

  • Mi. 11
    Dezember 11, 2024 @ 16:00 - 18:00

    Gastvorlesung Prof. Dr. Ulrike Bergermann im Research Colloquium Gender/Queer Media Studies WS 24/25 (IfM)

    GABF 04/253

    Abstract: Taste has a history, or rather many – personal, embodied histories as well as philosophical and colonial histories. A new understanding of taste emerged in the aesthetics of the ...

  • Do. 12
    Dezember 12, 2024 @ 9:30 - 16:00

    Tag der Medienpraxis

    GB 5/160

    Am 12.12.2024 findet der Tag der Medienpraxis statt. TIMETABLE  09:30-10:15 Sowo Koenning: Filmemachen in fünf Sitzungen 10:15-11:00 Noemi Paprotny: Becoming a UX Conceptor. User-Experience-Design als praktische Kompetenz und analytische Methodik ...

  • Do. 12
    Dezember 12, 2024 @ 16:00 - 18:00

    Jennifer Eickelmann “Who cares? Öffentlichkeiten und Verletzbarkeiten kuratieren – Sorge für Verbindungen tragen“

    GB 1/144

    Gastvortrag im Rahmen der Vortragsreihe Digitale Gewalt und Antifeminismus organisiert von der dezentralen Gleichstellung Phil & Sowi sowie dem Marie Jahoda Center for International Gender StudiesSogenannte ‚Hassrede‘ im Netz, d.h. die ...

  • Mo. 16
    Dezember 16, 2024 @ 16:15 - 17:45

    Vortragsreihe Virtuelle Tribunale: Susan Schuppli „Cold Cases“ (SFB “Virtuelle Lebenswelten”)

    Zoom

    Susan Schuppli (London)Moderation: Anna PolzeVortragsreihe von Rupert Gaderer, Vanessa Grömmke, Anna Polze und Friedrich Balke  Tribunale sind als antagonistische Kritik-Instanzen zum Gericht beschrieben worden. Sie stehen unter dem Verdacht, voreingenommene ...

  • Mi. 18
    Dezember 18, 2024 @ 18:00 - 20:00

    „Die Andere Seite der Pipeline. Extraktivistische Infrastrukturen zwischen Ruhrgebiet, Ukraine und Sibirien“ (Grako “Das Dokumentarische“)

    UNI 105 EG/014

    Die aus einer gemeinsamen Recherche von Oleksiy Radynsky, Hito Steyerl und Philipp Goll hervorgegangene Ausstellung „Leak. Das Ende der Pipeline“ (MdBK Leipzig 2024) betrachtet den andauernden Russischen Angriffskrieg gegen die ...

  • Do. 19
    Dezember 19, 2024 @ 10:00 - 12:00

    Ringvorlesung: Das Dokumentarische VI (Grako “Das Dokumentarische“)

    Uni 105, EG014

    10:00 - 12:00: Ringvorlesung Das Dokumentarische VI mit V. Schierbaum und L. Uzarashvili (Uni105, EG014) Vesna Schierbaum“Random movements” - Modelle und Graphen als Dokumente eines theoretischen Tinkering Lana UzarashviliImperial Clouds: The ...

  • So. 22
    Dezember 22, 2024 @ 18:00 - 20:00

    Distinguished Lecture mit Annet Dekker (SFB “Virtuelle Lebenswelten”)

    RUB Veranstaltungszentrum

    Rethinking Future Heritage Am 22. Januar 2025 hält Annet Dekker in unserer Distinguished Lecture Series im Sonderforschungsbereich 1567 »Virtuelle Lebenswelten« den Vortrag »Rethinking Future Heritage« . Annet Dekker ist Assistenzprofessorin ...

  • Januar 2025
  • Mo. 13
    Januar 13 @ 16:15 - 17:45

    Vortragsreihe Virtuelle Tribunale: Annekathrin Kohout „Hyperinterpretation und das Problem der hermeneutischen Willkür“ (SFB “Virtuelle Lebenswelten”)

    Zoom

    Annekathrin Kohout (Berlin)Moderation: Vanessa GrömmkeVortragsreihe von Rupert Gaderer, Vanessa Grömmke, Anna Polze und Friedrich Balke  Tribunale sind als antagonistische Kritik-Instanzen zum Gericht beschrieben worden. Sie stehen unter dem Verdacht, voreingenommene ...

  • Di. 14
    Januar 14 @ 18:00 - 20:00

    Gebietsneu? Mit Filmen/Videos Ökologien denken – Vortrag (Grako “Das Dokumentarische“)

    UNI105 (Universitätsstraße 105), Raum EG014

    Vortrag | 14.01.2025, 18 Uhr, Ort: UNI105 (Universitätsstraße 105), Raum EG014 Gebietsneu? Mit Filmen/Videos Ökologien denken Um die Schnittstellen von Migration, Nationalismus und Kapitalismus im Kontext urbaner Ökologien unerwarteter Nachbarschaften ...

  • Mi. 15
    Januar 15 @ 10:00 - 14:00

    Gebietsneu? Mit Filmen/Videos Ökologien denken – Workshop (Grako “Das Dokumentarische“)

    UNI105 (Universitätsstr. 105), Raum EG015

    Vortrag | 14.01.2025, 18 Uhr, Ort: UNI105 (Universitätsstraße 105), Raum EG014 Gebietsneu? Mit Filmen/Videos Ökologien denken Um die Schnittstellen von Migration, Nationalismus und Kapitalismus im Kontext urbaner Ökologien unerwarteter Nachbarschaften ...

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

News aus dem Institut

  • Studentische Hilfskräfte (w/m/d) für den Bereich Forschung und Lehre gesucht, Institut für Medienwissenschaft
  • Medien|Denken – The (Un)Grievable Queer Asylum Seeker – Stella Nyanzi
  • Seminare – Wintersemester 2025/26 //FREIE PLÄTZE
  • Eröffnung DFG-Forschungsgruppe – Infrastruktur – Ästhetik und Versorgung
  • Statement – Uni & KI – Für ein Klima des Vertrauens

Anstehende Veranstaltungen

Dez. 2
18:15 - 20:00

Medien | Denken – Mace Ojala & Tilman Richter – >>If it looks like a signature …<< A Mediation on Bodies and PDFs

Dez. 16
18:15 - 20:00

Medien | Denken – Vera Mader – Medienästhetik mit Audre Lorde (IfM)

Jan. 27
18:15 - 20:00

Medien | Denken – Katia Schwerzmann – The >>Human Factor<< as a Problem: On Value and the Human as Supplement (IfM)

Kalender anzeigen
Copyright © 2025 IfM - Institut für Medienwissenschaft – OnePress Theme von FameThemes
Informationen zum Wintersemester 2025/26
+ +
de_DEGerman
en_GBEnglish de_DEGerman