Skip to content
IfM – Institut für Medienwissenschaft
Menu
  • Home
  • News
  • Kalender
  • Studium
    • Studiengänge
      • B.A. Medienwissenschaft
      • M.A. Medienwissenschaft
      • Internationaler M.A. Film und audiovisuelle Medien
    • Studienberatung
    • Tutorien
    • Prüfungsamt
    • Media Lab – Tutorien
    • International
      • Von der RUB ins Ausland mit ERASMUS+
      • Erasmus+ Incomings
      • Contact
      • Courses of study
    • Studienprojekte
    • Stellenausschreibungen & Praktika
    • Archiv der Vorlesungsverzeichnisse
  • Institut
    • Personen
    • Geschäftszimmer
    • media lab
    • Virtual Humanities Lab
    • Geschichte des Instituts
  • Forschung
    • Forschungsprojekte
    • MEDIEN | DENKEN
      • MEDIEN | DENKEN Archiv
    • Tagungen & Vorträge
    • Publikationen
    • Promotion
  • Downloads

Tag: Vortrag

IfM - Institut für Medienwissenschaft > Vortrag
Uncategorized

Dominik Grötz | tape.tv – Musik, Fernsehen & Kreation in Zeiten von Alles-ist-möglich | 09.07.12 |

Dominik Grötz | tape.tv – Musik, Fernsehen & Kreation in Zeiten von Alles-ist-möglich | 09.07.12 | 18h | GABF 04/611

Uncategorized

VORTRAG & WORKSHOP JOHANNES v. MOLTKE: KRACAUER 3. / 4.7.

Am 3.7.2012 / 18-20 / GABF 04/613 hält der Film- und Medienwissenschaftler Prof. Dr. Johannes von Moltke (University of Michigan) einen Vortrag zu seinem aktuellen Forschungsprojekt: Kino / Erfahrung: Kracauer’s …

Uncategorized

THOMAS ELSAESSER / 18.06.2012 / 18.00 Uhr / GABF 04/611

THOMAS ELSAESSER BILDER DENKEN (GESCHICHTE) 18.06.2012 18.00 Uhr RUHR-UNIVERSITÄT BOCHUM GABF 04/611 „BILDER DENKEN“ VORTRAGSREIHE DER PROFESSUR FILMWISSENSCHAFT MIT DEM SCHWERPUNKT FILMTHEORIE UND FILMÄSTHETIK Kontakt: Prof. Dr. Oliver Fahle | …

Uncategorized

23/24.01.: Vorträge im Fach „Medienwissenschaft“

Die Fakultät für Philologie lädt zu sieben Vorträgen im Fach „Medienwissenschaft“ ein, die im Raum GB 5/160 stattfinden. Montag, 23. Januar 2012, 9 Uhr c.t. Prof. Dr. Friedrich Balke (Weimar) …

Uncategorized

06.12.11 / 18h / GABF 04/611 / DANIELA WENTZ / Lost in signs. Über Fernsehserien

Im Rahmen der Vortragsreihe “Bilder Denken” der Professur “Filmwissenschaft mit dem Schwerpunkt Filmtheorie und Filmästhetik” wird Daniela Wentz am Dienstag den 06.12.11 um 18h in GABF 04/611 vortragen: Lost in …

Uncategorized

29.11.11 / 18h / GABF 04/611 / LORENZ ENGELL / Endlich/Unendlich. Über Fernsehserien

Im Rahmen der Vortragsreihe „Bilder Denken“ der Professur „Filmwissenschaft mit dem Schwerpunkt Filmtheorie und Filmästhetik“ wird Lorenz Engell am Dienstag den 29.11.11 um 18h in GABF 04/611 vortragen: Endlich / …

Uncategorized

Zwei Gastvorträge und ein Workshop 6. bzw. 8./9.12. am IfM

Revisionen und Repolitisierungen von “Gender und Medien” Am Dienstag, 6. Dezember 2012, 18 Uhr, GABF 04/413 wird Murat Iri einen Vortrag halten mit dem Titel: What is Happening in the …

Uncategorized

Ulrich Bröckling zu Gast in der MRG 2

Am Mittwoch, dem 26.10.2011, hält Ulrich Bröckling einen Vortrag zu: Der Mensch ist das Maß aller Schneider. Anthropologie als Effekt. Ort: FNO 00/211 Zeit: 18-20 Uhr

Uncategorized

12.07.11 Vortrag + Film: Consuelo Lins – The appropriation of archival images in the contemporary documentary

12. Juli 2011 – 18 Uhr – GB 03/42 Consuelo Lins The appropriation of archival images in the contemporary documentary Vortrag + Film: Nannies (Consuelo Lins, Brasilien, 2010, 20 Min.) …

Uncategorized

01.06. Pier Paolo Pasolinis „Medea“ — Vortrag und Filmvorführung

Vortrag, Filmvorstellung und Gespräch Veranstaltung im Rahmen des Projektes „Heilige Huren und jungfräuliche Mütter? Zu den Frauenfiguren in den Filmen Pier Paolo Pasolinis.“ Das Projekt ist aus dem Seminar zum …

Posts navigation

Older posts
Newer posts

News aus dem Institut

  • Seminare – Wintersemester 2025/26 //FREIE PLÄTZE
  • Eröffnung DFG-Forschungsgruppe – Infrastruktur – Ästhetik und Versorgung
  • Statement – Uni & KI – Für ein Klima des Vertrauens
  • Projektförderung für Solmaz Gholami
  • Vorlesungsverzeichnis WS 2025/26
Copyright © 2025 IfM - Institut für Medienwissenschaft – OnePress theme by FameThemes
Informationen zum Wintersemester 2025/26
+ +
en_GBEnglish
de_DEGerman en_GBEnglish