Vorlesungsverzeichnis WS 2025/26
Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Wintersemester 2025/26
Herzlich Willkommen am Institut für Medienwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum
Hier finden Sie Informationen zu aktuellen Forschungsprojekten am Institut, zu Publikationen und Veranstaltungen.
Hier finden Sie Infos und Kontaktmöglichkeiten zu den Mitarbeiter_innen des Instituts.
Das Institut für Medienwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum besteht seit 2002 und ist mit seinen neun Professuren und 21 wissenschaftlichen MitarbeiterInnen eines der größten Institute seiner Art an einer deutschen Universität. Daher kann das Institut die Themen und Methoden der aktuellen Medienwissenschaft in umfassender Weise vertreten.
Insgesamt drei Studiengänge werden dabei vom Institut angeboten zu denen Sie unter den folgenden Links weitere Infos finden.
Im Medienlabor werden Fernseh- und Rundfunkprogramme aufgezeichnet und analoge Medien digitalisiert. Die Mediathek stellt einen breiten Bestand von aktuellen und historischen Medien zur Verfügung.
Am Institut für Medienwissenschaft werden regelmäßig im Tutorien für Studierende im BA und MA angeboten. Geleitet werden die Tutorien von erfahrenen Studierenden höherer Semester.
Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Wintersemester 2025/26
Wir wünschen allen Studierenden des IfM einen wunderbaren Sommer und eine produktive vorlesungsfreie Zeit! BEWERBUNGSFRISTEN Wichtig: Mit der Umstellung auf das neue RUB-Bewerbungsportal gilt für interne und externe Bewerbungen zum …
Queere Schichten zwischen Ruhrgebiet und Oberschlesien 12.07. –10.08.2025, Schaufenster-Ausstellung, atelier automatique, Bochum Still Kissing My Kumpels* Goodnight. Queere Schichten zwischen Ruhrgebiet und Oberschlesien Von Bergbau-Barbies, über Kleingärten und Waschkauen, zu …
Das IfM sucht zum Wintersemester 25/26 drei Tutor:innen für den BA (SHK) und eine Tutor:in für den MA (WHB).Infos und Ausschreibungen findet ihr auf unserer Jobs/Praktika-Seite.
26.06.25 | ROBERT DÖRRE Eine Diskursgeschichte eingreifender Medien. Abstract Ausgangspunkt des Vortrags bildet die Beobachtung, dass das Aufkommen neuer Medienformate und -techniken häufig in Form emersiver Metaphern diskutiert wird. Diesen …
(English version below)Liebe internationale Studierende, hiermit möchten wir Sie gerne auf die aktuellen Stipendienausschreibungen des International Office aufmerksam machen.Die Bewerbungsphase für die Stipendien läuft vom 09. Juli bis zum 04. August …
03.06.25 | TILL HEILMANN (Mitarbeiter am SFB Virtuelle Lebenswelten, Ruhr-Uni Bochum) Abstract Wie wir alle wissen und nur nicht sagen, liest kein Mensch mehr. An unserer Stelle ›lesen‹ heute große …
Es ist wieder soweit!Der 22. Medienjob-Infotag (MJIT) steht vor der Tür und ihr seid herzlich eingeladen. Während der Zeit der Veranstaltung seid ihr freigestellt, das heißt ihr seid entschuldigt und …
20.05.25 | KHEYZARAN ESMAEILZADE A visual reinterpretation of women’s performative presentation during the Jina Uprising in Iran. Abstract Kheyzaran Esmaeilzade is a researcher and lecturer at the University of Guilan …
Wir freuen uns auf Ihre Fragen!
Wenden Sie sich dazu gern jederzeit an unsere Studienberatung oder an das Geschäftszimmer (Raum GB 1/44).