Beginn der Seminare von Prof. Thomaß
Die Seminare von Frau Thomaß beginnen bereits in der ersten Vorlesungswoche ab dem 14.10.!.
Die Seminare von Frau Thomaß beginnen bereits in der ersten Vorlesungswoche ab dem 14.10.!.
!!Titeländerung und späterer Beginn!! 051 733 Medienkritik. Zur Aktualität von Klassikern der Medien- theorie Mittwoch, 14-18 Uhr, 14-tägig Termine: 30.10., 13.11., 27.11., 11.12., 08.01., 22.01. und 05.02.
051 735 Die Genese des wissenschaftlichen Bildes Schröder 2st., Fr 10-12, GABF 04/611 Gegenstandsmodul: Digitale Medien Systematisches Modul: Mediengeschichte Kommentar Für den rechnenden, den empirischen Mensch, der aus Daten Gestalt …
051 728 Queer Film Theory anhand von klassischen Hollywood-Filmen Stewen2st., 14-tägig, Fr 14-18, GABF 04/611Termine: 25.10., 15.11., 29.11., 13.12., 10.01., 24.01. und 07.02.Gegenstandsmodul: Film/KinoSystematisches Modul: Gender KommentarÜber Fragen einer filmischen …
Obiger Seminartitel ändert sich in „News“ und findet am 07. und 08.12.2013 statt
Im Seminar von Rupert Gaderer sind noch Plätze frei! 051 730 Daniel Paul Schreber: Präsident – Paranoiker – Publizist 2 st., Di 18-20, GA 1/153 Gegenstandsmodul: Print Systematisches Modul: Mediengeschichte …
Im Seminar zur Ausstellungskuration im Filmmuseum Düsseldorf (LV.-Nr. 051 744) von Frau Stuckmann sind noch 7 Plätze verfügbar.1. Termin ist der 27.04.2013
Im Vorlesungsverzeichnis und auf allen Aushängen hat sich ein Druckfehler eingeschlichen: Das BA-Seminar von Prof. Hörl und Christian Voller heißt richtig „Das totale Medium: Philosophien des Geldes“ (und hat nicht, …
051 780 Vorlesungsreihe „Neue Materialitäten – Aktuelle Paradigmen der Kulturforschung“ 2st., Mi 16-18, FNO 02/11 Vertiefendes Modul 17.04. Edna Suarez Diaz (Mexico City) 08.05. Soraya de Chadarevian (Los Angeles) 15.05. …
051 704 American Independent CinemaGegenstandsmodul: Film/KinoSystematisches Modul: Ästhetik & TechnikTermine:FR, 19.04. 16-19 Uhr (Vorbesprechung)SA, 04.05. 10-18 UhrSA, 18.05. 10-18 UhrSA, 15.06. 10-18 UhrSA, 13.07. 10-18 Uhr, GBCF 04/514 KommentarNeben Filmen …