Im Seminar von Rupert Gaderer sind noch Plätze frei! 051 730 Daniel Paul Schreber: Präsident – Paranoiker – Publizist 2 st., Di 18-20, GA 1/153 Gegenstandsmodul: Print Systematisches Modul: Mediengeschichte …
Nach dem großartigen Erfolg der interdisziplinären Vortragsreihe „Thanks for Playing“ im Wintersemester 2012/13 freut sich die Initiative Game Studies (IGS), auch im Sommersemester interessante Vorträge von prominenten Gästen aus Wirtschaft …
Im Vorlesungsverzeichnis und auf allen Aushängen hat sich ein Druckfehler eingeschlichen: Das BA-Seminar von Prof. Hörl und Christian Voller heißt richtig “Das totale Medium: Philosophien des Geldes” (und hat nicht, …
Die Seminare von Prof. Groß: Die Theorien der Romantik als Medientheorie?, Dokument und Fiktion: Die Kinopolitik Nanni Morettis, Ästhetische Theorien des Fernsehens sowie Vom Film zum Fernsehen beginnen erst in …
Symposium zum 70. Geburtstag von Itta Shedletzky. Ort: ICI/Kulturlabor Berlin. Zeit: 21.-22. März 2013. Konzeption: Bettina Bannasch und Astrid Deuber-Mankowsky. Programm: http://www.ici-berlin.org/event/502/
051 761 Animation 2 Struck 4-tägiges Blockseminar (Ort und Termin werden noch bekannt gegeben) Der Workshop richtet sich vorrangig an die Teilnehmer des Animation Workshop 1, die ihre begonnenen Animationsprojekte …