Sprechstunde – Deuber-Mankowsky
Am 22. und am 29.04.2014 finden bei Frau Deuber-Mankowsky keine Sprechstunden statt.
Am 22. und am 29.04.2014 finden bei Frau Deuber-Mankowsky keine Sprechstunden statt.
Im Sommersemester 2014 findet die Sprechstunde des Mentorenprogramms jeweils Mittwoch von 10-12h in GA 1/36 statt. Bei der Sprechstunde des Mentorenprogramms handelt es sich um eine offene Sprechstunde, eine vorherige …
“Comicforschung trifft Medienwissenschaft” – Erster Workshop der AG Comicforschung der Gesellschaft für Medienwissenschaft (GfM) 25.-26. April 2014 Ruhr-Universität Bochum Gebäude GB, Raum GABF 04/611 Programm: Freitag, 25.04.2014 14.30-15.00h Einführung (Hans-Joachim …
Das Seminar LV.- Nr. 051 740 von Dennis Mathei “Sound: Eine praktische Einführung in die Welt des Klanges” kann auch für das Gegenstandsmodul “Digitale Medien” genutzt werden. Es bestehen noch Teilnahmemöglichkeiten.Das Seminar …
Wegen Erkrankung von Frau Professor Dr. Warth findet die Vorlesung und Übung051 709 MODERN FILM AND TELEVISION THEORYvoraussichtlich erst ab Donnerstag, den 8. Mai statt.
051 772 Excursion to the International Short Film Festivals Oberhausen Siewert Neuer Raum: …
051 732 Look! Up in the sky! 2st., Di 10-12, GA 1/153 Gegenstandsmodul: Print Systematisches Modul: Mediengeschichte Kommentar Superhelden und -heldinnen dürfen wohl als die quintessentiellen Mythengestalten der amerikanischen Moderne …
Zusätzliche Teilveranstaltung für Vertiefungsmodule im SoSe 14 – M.A. Phase 051 767 Dr. Bianca Westermann Di. 14-16, GB 02/160 Termin-/Raumänderung beachten Di. 16-18, GB 03/42 Medienanthropologie(n) der Prothese Kommentar: Prothesen …
Das kommentierte Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2014 kann ab sofort unter der Nummer 9134 für 1,50€ im Druckzentrum (UV) bezogen werden. Download: Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis
051 766 Ökologie der Medien – Medien der Ökologie: Über die Neubestimmung von Umweltlichkeit seit 1950 051 767 Derridas Prothesen: Dekonstruktion, …