In folgenden Praxisveranstaltungen sind noch Plätze frei: Filmfestivals als Kino nach dem Kino (Blockseminar)Dr. Lars Henrik Gass | Fr. 21.04. 16-18 Uhr, GABF 04/611 + Blocktermine:Fr 05.05., 16-20, (oder Sa …
Der Reader für das propädeutische Modul Theorien und Methoden 2: Medientheorie und Kommunikationstheorie ist ab dem 18.04. unter der Skriptnummer S546 für €9,90 im Copycenter im SSC (01/219) erhältlich. http://www.druckzentrum.ruhr-uni-bochum.de/intern/
Noch sind einige Plätze in den begehrten Praxisveranstaltungen frei! Sie können sich täglich im Geschäftszimmer in die entsprechenden Listen eintragen. Die Veranstaltung von Lars Henrik Gass wird ebenfalls für den Master …
Bitte beachten Sie: das Seminar »Das Ende der Kritik? Kritik an und in Medien« wird in Raum GABF 04/611 stattfinden. Die erste Sitzung findet erst am 27.04.2017, in der zweiten Vorlesungswoche, …
Bitte beachten Sie: das Seminar “Let`s talk about sex! Talking and Filming Sex in Contemporary Film” von Rebecca Kaplan wird in Raum GA 1/153 stattfinden.
Mittwoch, den 22.3., um 14 Uhr in GA 1/138 findet wieder eine Infoveranstaltung zu den Anforderungen des wissenschaftlichen Schreibens statt. In lockerer Atmosphäre wollen wir gemeinsam schauen, was es benötigt, …
051 723 International News Flow to Africa: Globalisation versus Neo-imperalism2st., Di 14-16, GABF 04/611Gegenstandsmodul: PrintSystematisches Modul: Mediensysteme Kommentar It is my aim in this course to provide students with an …
Zu den folgenden Praxisveranstaltungen ist ab sofort die Anmeldung über Listen im Geschäftszimmer (GB 5/145) möglich: 051 730 ,von hier aus’ III, BIGGER THAN LIFE Programmieren und Realisieren einer Filmreihe …
Dritter Workshop der AG Comicforschung der Gesellschaft für Medienwissenschaft (GfM) Universität zu Köln, 2. und 3. März 2017, Raum: S 78, Philosophikum (Gebäude 103), Universitätsstraße 4, 50923 Köln Auf dem …