Vom 22. bis 24 Juni finde in Paris die Internationale Tagung »Rethinking the Medium/Repenser le Medium« statt, an der auch Prof. Dr. Oliver Fahle teilnimmt.
Die Bochumer Medienwissenschaft ist am neu bewilligten NRW-Fortschrittskolleg»Schöne neue Welt: Sicherheit für Menschen im Cyberspace« (SecHuman) beteiligt- Weitere Information finden Sie hier:http://aktuell.ruhr-uni-bochum.de/pm2016/pm00041.html.de
»Ortsbestimmungen. Das Dokumentarische zwischen Kino und Kunst« nimmt die Verkündung eines documentary turn in der Kunst zum Anlass, nach den konkreten Bedingungen und Problemen der Ausstellung von Filmen zu fragen, sowie …
Am Sonntag, 15. November werden Charlotte Braun, Katharina Flisikowski, Xiaomeng Fu, Timo Noche, Carolin Rolf, Lisa Seemann und Mary Shnayien im Rahmen der internationalen Konferenz »Every Step You Take – Kunst und …
Die Vortragsreihe »Medien|Denken« versammelt als Kolloquium des Instituts für Medienwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum Vorträge zu aktuellen medienwissenschaftlichen Forschungsfragen. Die Vorträge aus dem Sommersemester 2015 sind nun über die Medien Denken …
Die aktuelle Ausgabe des onlinejournal kultur & geschlecht #15 ist erschienen: Das onlinejournal ist umgezogen und erscheint ab sofort in neuer Gestalt! Inhalt:
30.06.2015 | RENATE WÖHRER (Berlin) Vielschichtige Anfänge. Zur Geschichte der Kategorie Dokumentarfotografie In der Reihe Medien|Denken des IfM-Kolloquiums Bochum beleuchtet Renate Wöhrer in ihrem Vortrag »Vielschichtige Anfänge – Zur Geschichte der Kategorie der Dokumentarfotografie« …
02.06.2015 | FATIMA NAQVI (New Jersey) Fremdschämen – Ulrich Seidl A new word has entered the German language: »fremdschaemen.« How can we conceive of this affect? What kind of physical and psychical …