Verwaltungsangestellte*r (m/w/d) am Lehrstuhl für Computerlinguistik

Der Lehrstuhl für Computerlinguistik befasst sich mit der automatischen Analyse von Sprachdaten, insbesondere historischen Daten. Wir sind ein kleines, engagiertes Team und betreuen einen kleinen Studiengang mit engagierten Studierenden.

Umfang:Teilzeit
Dauer:befristet, 30.04.2027
Beginn:zum 01.10.2025
Bewerben bis:31.08.2025

Ihre Aufgaben:

  • Erledigung allgemeiner Sekretariatsaufgaben, wie z.B. Korrespondenz, Reisekostenabrechnung, Aktenführung, Buchführung bei Drittmittelprojekten
  • Haushaltsüberwachung (allgemeine Haushaltsmittel, Berufungsmittel, Drittmittel)
  • Beschaffungs- und Rechnungswesen
  • Bearbeitung von Personalangelegenheiten
  • Erledigung studentischer Angelegenheiten einschließlich Zulassungs- und Prüfungsadministration und E-Campus

Ihr Profil:

  • Idealerweise erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder vergleichbare Ausbildung im öffentlichen Dienst, oder abgeschlossenes Hochschulstudium
  • Berufserfahrung im Bereich Verwaltung / Sekretariat ist wünschenswert
  • Fundierte Kenntnisse in Word und Excel (oder entsprechenden Programmen)
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Weiterbildungsmaßnahmen
  • Effiziente Arbeitsorganisation
  • Selbstständiger, zuverlässiger und kooperativer Arbeitsstil
  • Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität, Organisationsgeschick
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift sind erforderlich

Wir bieten:

  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein abwechslungsreiches Sportangebot mit rund 100 Sportarten und universitätseigenem Fitnessstudio
  • Vergünstigungen für Fahrradverleihsysteme und Fahrradkäufe
  • 30 Tage Urlaub/Jahr
  • Freistellung mit Gehalt am Heiligabend und Silvester
  • Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung und einem engagierten kleinen Team
  • Bezahlung und sonstige Sozialleistungen nach TV-L
  • Faire Arbeitszeiten und familiengerechtes Arbeiten

Weitergehende Informationen:

Die Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis und richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe E6 TV-L.

Weitere Informationen finden Sie hierzu unter https://oeffentlicher-dienst.info/.Der Dienstort ist die Ruhr-Universität Bochum.

Die Arbeitstage und Arbeitszeiten erfolgen flexibel nach Absprache.

Es handelt sich um eine Elternzeitvertretung. Es besteht Aussicht auf eine Entfristung nach dem Ablauf der Elternzeitvertretung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen.

Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungs­universitäten in Deutschland. Als reform­orientierte Campus­universität vereint sie in einzig­artiger Weise die gesamte Spann­breite der großen Wissenschafts­bereiche an einem Ort. Das dynamische Mit­einander von Fächern und Fächer­kulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleicher­maßen besondere Chancen zur inter­disziplinären Zusammen­arbeit.

Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.

Ansprechpersonen für weitere Informationen:

Malvina Witzki, Tel.: +49 234 32 25102

Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR 4865 bis zum 31.08.2025 über unser Online-Bewerbungsportal

Gina Pirsig