Ausstellung – Kissing My Kumpels* Goodnight
Im Rahmen des Seminars »Kuratieren Queerulieren. Ausstellen als queer/feministische Medien/Praxis« am Institut für Medienwissenschaft präsentieren Studierende eine bemerkenswerte Ausstellung, die queere und migrantische Geschichten zwischen dem Ruhrgebiet und Oberschlesien erkundet. …
Seminar – Provinzen im Zentrum – Weber //PLÄTZE FREI
Für das Seminar von Herrn Weber sind kurzfristig noch Plätze frei! Für alle Studierenden im Bachelor und im Ergänzungsbereich des Masterstudiums startet diesen Donnerstag eine spannende Praxisveranstaltung! Wenn Sie Interesse …
Seminare – Wintersemester 2024/25 //FREIE PLÄTZE
In folgenden Seminaren sind noch Plätze frei: B.A. Seminare 051735 Grundlagen Postkolonialer Theorie für die Medienwissenschaft 051762 Black Queer Theory 050 302RV Positionen zur Postmigrantischen Gesellschaft 051778RV Das Dokumentarische VI – die …
Seminar – Ojala – Software and the sonic subconscious of the digital //ENGLISH
Folgendes Praxisseminar von Herrn Ojala bekommt eine zusätzliche Zuordnung: 051 744 Software and the sonic subconscious of the digital (in englischer Sprache) Eine Veranstaltung der Reihe Medienpraxiswissen 2st., Mo 10-12, …
Seminar Cuntz – Latour nach der ANT
Das Seminar 051 774 „Immutable mobiles und Epistemenverschiebungen“ von Herrn Michael Cuntz wird ersetzt durch folgendes Master-Seminar: Latour nach der ANT: Existenzweisen, Gaia, Anthropozän Bruno Latours jüngste Arbeiten lassen sich …
Seminare – Rieger
Folgende Seminare von Herrn Rieger beginnen erst in der zweiten Vorlesungswoche ab dem 14.04.2014: 051 758 Nanotechnologie. Zur Mediengeschichte kleiner Teile 051 757 Oberflächlichkeit I 051 756 Dead Media Archive …
Seminare – Cuntz
Folgende Seminare von Herrn Cuntz beginnen erst in der zweiten Vorlesungswoche ab dem 14.04.: 051 729 Die Insel als Ort des Kulturexperiments 051 730 Serielles Erzählen als medienübergreifendes Phänomen 051 …
Raumänderungen bei folgenden Seminaren
051 772 Excursion to the International Short Film Festivals Oberhausen Siewert Neuer Raum: …
Seminar – Herranz – Studentischer Film-Zyklus
051 733 Studentischer Film-Zyklus: „Die Vielfalt der spanischsprachigen Welt anhand ihrer filmischen Repräsentation“ Die spanischsprachige Welt setzt sich aus einer Vielfalt von Kulturen, Identitäten und gesellschaftlichen Realitäten zusammen, sowohl innerhalb …