Wie in den vergangenen Jahren richtet der Fachschaftsrat Medienwissenschaften in Kooperation mit dem Institut für Medienwissenschaft auch in diesem Jahr eine Vortragsreihe aus, in der sich Studierende der Medienwissenschaft über …
GABF 04/611, 13-18.30h Im Anschluss ab 18:30h Grillen vor HGB Der Nachmittag der Lehre folgt einer Tradition des IfM und bietet die Möglichkeit des Austauschs zwischen Lehrenden und Studierenden in Anwesenheit aller …
Präsentation und Diskussion mit Karin Michalski & Todd Sekuler Keep Your Laws Off My Body, Catherine Gund & Zoe Leonard 1990 Die Filmemacherin Karin Michalski und der Kultur- wissenschaftler Todd …
Am 27. und 28.06. bietet Frau Schröter ein weiteres Blockseminar »RADIOPHONE FORMEN – Die REPORTAGE« an (jeweils 9:30 – 17 Uhr, RadioCT) Reportageort wird die MENSA-KÜCHE sein. In diesem Seminar …
Das Mentorenprogramm des Instituts für Medienwissenschaft der RUB richtet sich an alle Studierende (Bachelor of Arts und Master of Arts), die kurz vor ihren Prüfungen stehen und die Möglichkeit wahrnehmen …
050 764 Modern American Photography and Film, from 1900 to 1970 Vertiefendes Modul Dr. Katherine Hoffman, St. Anselm College, New Hampshire/USA This course will deal with the development of modern …
Wie intelligent muss ein Zombie sein? Zu welcher Musik schlurft er durch die Gegend? Bereitet sein Biss den Spielerinnen und Spielern Schmerzen? Und was, wenn er gar nicht Mainstream ist? …
Die Reader “Medientheorie und Kommunikationstheorie” sind ab Mitte nächster Woche (ab dem 23. April) wieder im Druckzentrum unter der Nummer 9-163 zum Preis von 6,40 Euro erhältlich. Die Texte der …