Sprechstunde – Erasmus-Koordination
Sprechstunde der Erasmus-Koordination im August und September August: – Di. 9. August 12 – 13 Uhr – Di. 16. August 12 – 13 Uhr September: – Di. 6. September 12 …
Sprechstunde der Erasmus-Koordination im August und September August: – Di. 9. August 12 – 13 Uhr – Di. 16. August 12 – 13 Uhr September: – Di. 6. September 12 …
Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Wintersemester 2016/17
Das Global Media Journal– German Edition greift in einer special edition das aktuelle Thema „Flüchtlinge, Flucht und die Medien“ auf. Die open-access-Ausgabe ist nun online zu finden unter: http://www.globalmediajournal.de/current-issue/ . …
Studierende der Medienwissenschaft und des Optionalbereichs können im Wintersemester 2016/17 lernen, wie man Fernsehen macht. Das Praxismodul besteht aus zwei aufeinander aufbauenden Seminaren (Seminarnummer 051 745). Der Einführungsworkshop vermittelt grundlegende …
Carola Richter, Indira Dupuis und Stefanie Averbeck-Lietz (Hrsg.) Diversity in Transcultural and International Communication Das Diversity-Konzept ist in der anglo-amerikanischen Debatte um Repräsentationen von Vielfalt in den Medien seit Jahrzehnten …
Die Gender Studies veranstalten wie jedes Semester einen „Gender_Wissen in der Praxis“-Tag. Hier können verschiedene Praxisfelder kennengelernt werden, dieses Mal mit stark medienwissenschaftlich orientiertem Programm mit Expertinnen aus der Öffentlichkeitsarbeit …
Einladung zum Panel:Migrant and Refugee voices. From objectification to autorship in media and public spaceMittwoch 20.7., 16.00 -18.00 Uhr GABF 04/611 Im Rahmen des Seminars „Die Macht der Diskurse. Interdiskursanalyse …
Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das dynamische …
Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das dynamische Miteinander von Fächern und …
Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das dynamische Miteinander von Fächern und …