Filme im Quadrat – Von Monstern und Mutationen
Themenschwerpunkt der neuen Reihe »Von Monstern und Mutationen«, der »Filme im Quadrat« im BlueSquare, ist der amerikanische Science-Fiction Film der 50er Jahre. Am Mittwoch, den 25. Januar um 18 Uhr …
Themenschwerpunkt der neuen Reihe »Von Monstern und Mutationen«, der »Filme im Quadrat« im BlueSquare, ist der amerikanische Science-Fiction Film der 50er Jahre. Am Mittwoch, den 25. Januar um 18 Uhr …
Einladung zum öffentlichem Gastvortrag mit anschließender Diskussion Osmodrama via Smeller 2.0 – Eine neue Kunstpraxis mit einem neuen Instrument und Medium. Komponieren und Erzählen mit bewegten Geruchssequenzen Wolfgang Georgsdorf (Künstler/Berlin)u.a. …
Am Donnerstag, den 19. Januar 2017, 18 Uhr, findet im Museum unter Tage eine Filmvorführung und Diskussion mit Rüdiger Suchsland statt. Das NS-Kino war die dunkelste Epoche deutscher Filmgeschichte: eine …
10.01.2017 | ELAHE HASCHEMI YEKANI (Europa-Universität Flensburg / D) Mediale Trans* Sichtbarkeit in Zeiten von Bathroom Panic und HB2 Biographical Note Prof. Dr. Elahe Haschemi Yekani ist Juniorprofessorin für Englische Literaturwissenschaft an …
Das Geschäftszimmer bleibt in der letzten Dezemberwoche (24.12.–31.12.) geschlossen.In der ersten Januarwoche 2017 ist das Geschäftszimmer am Mittwoch, 4.1. von 13.00–15.00 geöffnet. Ab dem 9.1. gelten die üblichen Öffnungszeiten.
07.12.2016 | ANGELA PICCINI (University of Bristol / UK) Archival Traces of Urban Screens
Informationsveranstaltungen für Auslandsaufenthalte im Wintersemester 2017/18 und im Sommersemester 2018: Wenn Sie Interesse an einem Auslandsaufenthalt im Rahmen des Erasmus+ Programms haben, sind Sie herzlich eingeladen, eine dieser Informationveranstaltungen zu besuchen: …
15.11.2016 | ARIANNA FERRARI (Karlsruher Institut für Technologie (KIT) / D) Visionen von In-vitro-Fleisch Biographical Note Arianna Ferrari ist promovierte Philosophin und Senior Scientist am Institut für Technikfolgenabschätzung und System Analyse (ITAS) …
Interessierte Studierende der Medienwissenschaft können sich ab sofort im Geschäftszimmer melden, um eine Akkreditierung für die Berlinale zu erhalten (begrenzte Stückzahl). Studierende dürfen nicht ein zweites Mal über die Hochschule …
Noch Plätze frei im AKAFÖ Workshop‚Public Speaking and Presentation Skills in English‘ von Rahim Benrahzavi http://issuu.com/akafoe/docs/kursheft-ws2016/1?e=1404748/39401124