Es geschah in einer Nacht (1934) – R: Frank Capra In der preisgekrönten romantischen Komödie aus dem Jahr 1934 von R. Frank Capra spielen Clark Gable und Claudette Colbert die …
Die Psychoanalyse, das Cerebrale und die Technikgeschichte Die Studie folgt den diskursiven Wegen des Unbewussten durch die philosophischen Theorien des Cerebralen, des Unbewussten und die frühen medienanthropologischen Studien, um Diskretes …
Schlüsselbegriffe der Medienanthropologie Hg. von Astrid Deuber-Mankowsky und Anna Tuschling Vienna: Turia + Kant, 2017 Spinoza definierte Conatus als Prinzip, nach dem das Wesen jedes Dings darin besteht, ›in seinem …
Informationsveranstaltungen für Auslandsaufenthalte im Wintersemester 2018/19 und im Sommersemester 2019: Wenn Sie Interesse an einem Auslandsaufenthalt im Rahmen des Erasmus+ Programms haben, sind Sie herzlich eingeladen, eine dieser Informationveranstaltungen zu besuchen: …
Summer School: 19. – 23. Februar 2018 (Blockseminar) Wintersemester 2017/18 040 302 Teil 1: Spring School Fake News in der Vormoderne Lieven19. – 23.02.2018, 9-17, GBCF 04/711Vorbesprechung: Fr, 19.01.2018, …
14.11.2017 | PETER REHBERG (ICI Berlin / D) Echt Porno! Zum Verhältnis von Medialität und Narrativität in der Online-Pornographie Biographical Note Dr. Peter Rehberg ist Affiliated Fellow am ICI Berlin, wo er …
Interessierte Studierende der Medienwissenschaft können sich ab sofort im Geschäftszimmer melden, um eine Akkreditierung für die Berlinale zu erhalten (begrenzte Stückzahl). Studierende dürfen nicht ein zweites Mal über die Hochschule …
Das Blue Square präsentiert die Reihe »Filme im Quadrat« in Kooperation mit der Mediathek der Medienwissenschaft. Bis Januar 2018 zeigt der Themenschwerpunkt „Das Ende ist nah – die Reagan-Ära im …
Veranstaltung für alle Filminteressierten an der Ruhr-Uni Bochum. Jede Woche (Montags ab 16 Uhr – GABF 04/611) wird ein Film (OV) vorgestellt, gesichtet und danach diskutiert. Das Programm im WiSe …